Website-Icon Taijiquan-Schule Ortenau

Meister Yang Zhen He im Juni 2025

Etwas wirklich zu lernen bedeutet, sich auf den Weg zu machen. Und das bedeutet, zu suchen und immer wieder den Fragen und Unklarheiten auf den Grund zu gehen.

Ich habe Yang Laoshe gefragt, was ihn antreibt, seit über 60 Jahren immer tiefer ins Taijiquan zu dringen. Seine Antwort war unter anderem:

Weil es irgendwann nicht mehr nur ums Taiji geht. Es steht nicht mehr getrennt von allem. Alles ist Taiji. Es gibt immer mehr zu entdecken. Immer weitere Stufen. Du fängst an, Taiji in allen Dingen zu entdecken. Früher habe ich versucht, den Schülern das beizubringen, was ich kann. Heute versuche ich, die Schüler auf den Weg zu bringen.

Meister Yang Zhen He

Und so sind wir gemeinsam eine Woche auf dem Weg, diese wunderbare Bewegungskunst weiter zu erlernen, tiefer zu verstehen und feiner und klarer im Tun zu werden. Yang Laoshe führt uns auf diesem Weg zu Einfachheit und Klarheit, und immer mehr begreifen wir das Wesentlich ein bisschen mehr, das Taijiquan ausmacht. Auch für die Anfänger*innen unter unseren Schüler*innen haben wir ein Angebot mit Meister Yangs Tochter Yang Li Juan organisiert. In diesen Kursen ging es um die Klarheit in den Richtungen, um Sinken und Steigen und das Entwickeln von Langsamkeit. Davon haben alle Teilnehmer*innen profitiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem hervorragenden Übersetzer Thomas Strube, der maßgeblich zum Gelingen dieser Seminare beigetragen hat. Wir bedanken uns auch bei Yang Li Juan für das wunderbare Training der Anfänger*innen und ihre Assistenz. Bei allen, die offenem Herzen dabei waren und die vielfältigen Begegnungen. Und bei Meister Yang Zhen He für den herausragenden Unterricht, die Fülle an Informationen und das gemeinsame Unterwegssein auf diesem Weg.

Wir sind erfüllt und dankbar.

Mehr zu den Meister-Seminaren

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Die mobile Version verlassen