Main Content
Qi Gong mit Johanna
Qi Gong
Mit Qi Gong den Alltag für eine kleine Weile sein lassen. Sich Zeit nehmen und in Achtsamkeit die eigenen Ressourcen auffüllen. Tief atmen und bewegen und sich im Hier und Jetzt verankern. Qi Gong wirkt vitalisierend, stärkt die Haltung, das Körperbewusstsein und die Beweglichkeit. Mit gezielten Übungen stärken wir auch die Abwehrkräfte der Lunge. Über die Atmung kommen wir gleichzeitig in eine innere Entspannung, Klarheit und zentrieren uns. Das alles wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und die inneren Ressourcen aus. Dieses Angebot findet online über Zoom sowie zeitgleich in Präsenz statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Fortlaufender Kurs
Montags · 18:00 – 18:40 Uhr
Taiji BaFa Wu Xing Gong
Chan Taijiquan
Chan Taijiquan ist eine Form der 13 Bewegungen des Taijiquan. Die 8 Handtechniken werden mit den 5 Grundschritttechniken kombiniert. Dadurch entsteht eine sehr harmonische, auf das Wesentliche ausgerichtete Form. Die typischen Taiji-Charakteristika können so nachvollzogen und erlebt werden.
Seminar 1
Dienstags, 21.06.2022 – 02.08.2022
18:00 – 19:00 Uhr
Seminar 2
Donnerstags, 23.06.2022 – 04.08.2022
20:15 – 21:15 Uhr
Semesterimpuls
Sinnsuche
Wir können nicht weiter ein Leben außerhalb der Schöpfung leben, sondern sollten in Demut erkennen, dass wir ein winziger Teil des großen Ganzen sind.
Heinz Günter Saemann
Aktuelle Beiträge
- Auf den Feldern 14. Mai 2022
- Wenn das Leben ein Traum ist 6. Mai 2022
- Güte 30. April 2022
- Frühjahrs-Seminar 24. April 2022
- Morgen vielleicht 8. April 2022
- Kleine Erleuchtungen 25. März 2022
- Frühling 12. März 2022
- Für mein Kind 4. März 2022
- Es ist nicht 18. Februar 2022
- Wie wäre es 11. Februar 2022
Heinz Günter Saemann
Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung, dem 3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung, und vertiefte seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu, den 2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung, und lernte von ihm. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Großmeister Yang Zhen He aus Yongnian, China, und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.
Johanna Saemann
Zusammen mit Heinz Günter Saemann leitet Johanna Saemann seit 2013 die Taijiquan-Schule Ortenau. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt sie 2017 die Legitimation als Lehrerin und Ausbilderin. In dem von ihr gegründeten Bewegungsatelier widmet sie sich dem künstlerischen Aspekt von Bewegungen.