Main Content
Taijiquan kennenlernen
Schnupperkurse
Die langsamen und fließenden Bewegungen des Taijiquan stärken unseren Körper und helfen uns, unsere Mitte wiederzufinden. Dadurch erleben wir die Verbundenheit von Armen, Beinen und Rumpf, was eine harmonische Bewegung ermöglicht. Die äußere Harmonie setzt sich im Inneren fort. Wir spüren das Fließen unserer Energie und erkennen, dass wir ein Teil der Natur sind.
Informationen und Schnupperstunde
Dienstag, 18.04.2023
18:00 Uhr
Schnupperkurs
Dienstag, 25.04. – 11.07.2023
18:00 – 19:00 Uhr
Taijiquan vertiefen
Taijiquan-Frühlings-Seminar
Innere Qualitäten und innere Methoden im Taijiquan – Was bedeutet das? Wie kann ich sie wahrnehmen und üben? Wie mit der äußeren Form verbinden und anwenden? Warum eigentlich benutzen?
Diesen Fragen sind wir ein Wochenende lang gefolgt, haben geforscht, geübt, erlebt und intensiv bewegt.
Semesterimpuls
Verbundenheit
Die Sehnsucht des Menschen nach Verbundenheit ist groß. In Verbindung stehen zu sich selbst, anderen, der Schöpfung ist innerstes Bedürfnis, und jeder Mensch strebt auf die eine oder andere Art danach. Je öfter man Dinge tut oder sagt, umso klarer, tiefer und präziser werden sie einem.
Aktuelle Beiträge
- Auf dem Berg angekommen 19. Mai 2023
- Agape 12. Mai 2023
- Stille 5. Mai 2023
- Wunderwirkende 28. April 2023
- Frühjahrs-Seminar 23. April 2023
- Blüten 21. April 2023
- Langsam bekomme ich Gestalt 14. April 2023
- Peter und der Wolf 31. März 2023
- Ich bin 31. März 2023
- Für Edda 24. März 2023
Heinz Günter Saemann
Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung, dem 3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung, und vertiefte seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu, den 2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung, und lernte von ihm. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Großmeister Yang Zhen He aus Yongnian, China, und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.
Johanna Saemann
Zusammen mit Heinz Günter Saemann leitet Johanna Saemann seit 2013 die Taijiquan-Schule Ortenau. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt sie 2017 die Legitimation als Lehrerin und Ausbilderin. In dem von ihr gegründeten Bewegungsatelier widmet sie sich dem künstlerischen Aspekt von Bewegungen.