Main Content
Herzlich willkommen
Taijiquan für jede und jeden
Die Taijiquan-Schule Ortenau will die Faszination des Taijiquan allen zugänglich machen. Angeboten werden Schnupperkurse, fortlaufende Kurse und Workshops. Einzelunterricht und Privatklassen bieten die Möglichkeit, sich noch intensiver mit Taijiquan zu beschäftigen. In Privatklassen wird in Kleingruppen je nach Kenntnisstand unterrichtet. Die Taijiquan-Schule Ortenau ist auch außerhalb der eigenen Räume tätig. So lernen etwa die Studierenden der Offenburger Kunstschule Taijiquan als Bewegungskunst kennen. Heinz Günter Saemann ist zudem Lehrbeauftragter an der Förderschule Gengenbach und im Rahmen innerbetrieblicher Präventionsmaßnahmen auch in Betrieben tätig.
Semester: Herbst/Winter 2020/2021
Aktuelles
Glücksmomente
Beim Praktizieren der Daoistischen Gesundheitsübungen und des Taijiquan begegnen uns immer wieder Momente von stiller Zufriedenheit. Unsere kleinen Glücksmomente sollen euch anregen, in den Übungen des Qi Gongs und des Taijiquan eure eigenen Glücksmomente zu finden und zu erfahren.
Erster Glücksmoment (YouTube)
Zweiter Glücksmoment (YouTube)
Dritter Glücksmoment: Ikebana-Zeremonie (YouTube)
Videos voller Bewegung
In unserer Performance stellen wir den Worten der Pandemie Worte gegenüber, die Kraft geben und das Herz weit werden lassen.
Worte – Bewegung – Magie (YouTube)
Trotz aller Distanz sind wir über unsere Videos zum Üben und Lernen miteinander verbunden und können so gemeinsam unser Taijiquan vertiefen.
Semester: Herbst/Winter 2020/2021
Natürlichkeit
Für mich ist Normalität die Liebe zur Schöpfung, erfüllt mit Dankbarkeit für die geschenkte Fülle und Vielseitigkeit. Beim Praktizieren des Taijiquan erfahre ich diese Natürlichkeit, in der sich alles gegenseitig bedingt und ineinanderfließt. Ich kann mich dem Wirken des Daos hingeben und komme meinem Wunsch nach innerem Frieden ein Stück näher.
Heinz Günter Saemann
Aktuelle Beiträge
- Dritter Glücksmoment 23. Januar 2021
- Zweiter Glücksmoment 17. Januar 2021
- Erster Glücksmoment 12. Januar 2021
- Glücksmomente 9. Januar 2021
- Die Kunst des Wandels 23. Dezember 2020
- Alle Himmel öffnen sich 18. Dezember 2020
- Worte – Bewegung – Magie 13. Dezember 2020
- Fürchte dich nicht 4. Dezember 2020
- Gefühlsweltreise 30. November 2020
- Erdung und Zentrierung 27. November 2020
Heinz Günter Saemann
Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung, dem 3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung, und vertiefte seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu, den 2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung, und lernte von ihm. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Großmeister Yang Zhen He aus Yongnian, China, und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.
Johanna Saemann
Zusammen mit Heinz Günter Saemann leitet Johanna Saemann seit 2013 die Taijiquan-Schule Ortenau. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt sie 2017 die Legitimation als Lehrerin und Ausbilderin. In dem von ihr gegründeten Bewegungsatelier widmet sie sich dem künstlerischen Aspekt von Bewegungen.