• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Frühjahrs-Seminar

Taijiquan-Schule am 24. April 2022 1 Kommentar

Frühjahrs-Seminar

Ein intensives, wunderbares Wochenende liegt hinter uns. Wir haben mit den inneren Qualitäten des Taijiquan und mit der Idee der 5 Kreise gearbeitet. Vor allem in der Schwertform wurde durch ein Lehrgedicht die Mythologie und Philosophie des alten Chinas lebendig und hat uns so ein tieferes Verständnis für die Bewegungsabläufe ermöglicht. Dadurch haben sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Perspektiven für ihr eigenes Taijiquan eröffnet, die sehr bereichernd sind und in ihrer Tiefe und Fülle bestimmt noch nachwirken.

Frühjahrs-Seminar Frühjahrs-Seminar

Uns hat auch sehr gefreut, dass Jens Klappert von Kampfkunst Siegen als Taiji-Bruder mit dabei war. Seine wertvollen Impulse und das bereitwillige Teilen seines Wissens und seiner Erfahrung haben das Seminar bereichert. Die Liebe zum Taijiquan und Verinnerlichung zu dieser Kunst wurde bei Heinz Günter und Jens sichtbar und hat sich wunderbar ergänzt. Die Idee, im Herbst ein gemeinsames Seminar zu veranstalten, formt sich in unseren Herzen.

Herzlichen Dank an alle, die dabei waren, und für die spürbare Freude am gemeinsamen Tun.

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Taijiquan

Vorheriger Beitrag: « Morgen vielleicht
Nächster Beitrag: Güte »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ruth Fendt

    27. April 2022 um 12:24

    Das Frühlingsseminar war ein rundum gelungenes Taiji-Wochenende mit einer eigenen Dynamik, nicht nur zwischen Harri und Jens, sondern mit allen Teilnehmern, von der ich viel profitieren konnte. Ein besonderes Erlebnis war es für mich, erstmalig mit einem Metallschwert zu üben. Nicht zuletzt faszinierte mich die tolle Aufnahme in die Gruppe, mit der ich zusätzlich einen geselligen und lustigen Abend beim Inder verbrachte.
    Ich freue mich auf das Herbstseminar.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden