• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Heinz Günter Saemann

Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung (3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und vertief‌te seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu (2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und hatte die Möglichkeit, von diesem zu lernen. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Meister Yang Zhen He (Yongnian, China) und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.

Früh am Morgen

Heinz Günter Saemann am 24. September 2021 Kommentar verfassen

Früh am Morgen
ein würziger Duft
erste Herbstgrüße
Kindheitserinnerungen
nach Pilzen
Kastanien
fallendem Laub
bunten Blätterschlachten

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Mal wieder

Heinz Günter Saemann am 6. August 2021 1 Kommentar

Mal wieder
ist mein Verstand auf Krawall aus
will schimpfen lärmen laut sein
Deshalb sitze ich schon seit Stunden
vor der Hütte des Meisters
Die Kleider regennass
Der Kerl will mich einfach nicht einlassen
trinkt seinen Tee alleine
während ich mir hier draußen den Tod hole
Wie gemein
Eine Blume blüht zwischen Steinen und totem Holz
Mein Verstand glotzt blöde vor sich hin
Ich verneige mich vor der Blume
und gehe nach Hause
In Meinem Herzen ist der Duft der Blume und des Regens
Innerer Frieden

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Der Himmel oben

Heinz Günter Saemann am 30. Juli 2021 Kommentar verfassen

Der Himmel oben
Die Erde unten
Doch was ist dazwischen
Manche nennen es Realität
andere Illusion
Ich nenne es
zur Realität gewordene Illusion
Solange Liebe und Mitgefühl fehlen
endet Realität und Illusion im Wahnsinn

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Augen

Heinz Günter Saemann am 23. Juli 2021 Kommentar verfassen

Augen
wie verglühende Sterne
Ihr  Leuchten stirbt über Nacht
Aus Mündern quellen Worte
fallen auf den Asphalt
Stolpersteine für die Herzen
Keimende Hoffnung
ertrinkt in Angst
Doch du mein Herz
so tapfer
voller Liebe
dem Wandel vertrauend
sprichst die magischen Worte
Es werde Licht! Den Menschen gerecht
Magie
lässt Augen wieder leuchten
Geschwätz verstummt
aus Stolpersteinen werden Häuser gebaut
für die Heimatlosen
Hoffnung wächst ohne Angst

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Wind

Heinz Günter Saemann am 10. Juli 2021 Kommentar verfassen

Wind
wer bist du
woher kommst du
wohin wehst du
Ich komme von nirgendwo
und wehe nach irgendwo
Ich streichle sanft deine Haut
bin wild und stürmisch
reiße alles mit mir mit
Bin ich euch Menschen da nicht ähnlich
Ich bin dein Bruder in den Lüften

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Aufgeblähte Riesen

Heinz Günter Saemann am 21. Mai 2021 1 Kommentar

Aufgeblähte Riesen
stören meine Stille
Ein zänkisches Volk
Immer müssen sie sich streiten
Ich hab recht
Nein die Wahrheit kenn nur ich
Wo ist nur mein Knüppel?
Eine Abreibung haben sie sicherlich verdient
Vor lauter blauen Flecken
kann ich mich kaum noch rühren

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden