• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Heinz Günter Saemann

Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung (3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und vertief‌te seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu (2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und hatte die Möglichkeit, von diesem zu lernen. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Meister Yang Zhen He (Yongnian, China) und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.

Jetzt

Heinz Günter Saemann am 13. November 2020 Kommentar verfassen

Jetzt

Jetzt
ist die Zeit der Narren
Unsere Tempel werden zu Bordellen
Säufer lallen ihre gottlosen Gebete
Die alten Götter sitzen mit triefenden Augen auf ihren Thronen
und vergessen
dass auch sie sterblich sind
Kinder lachen über die neuen Kleider eines nackten Königs
wissend
dass aus ihrer Mitte
ein Licht zu leuchtend beginnt
das Liebe und Frieden bringt
Hoffnung

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Videos zum Lernen

Heinz Günter Saemann am 3. November 2020 Kommentar verfassen

Leider müssen wir unsere Schule zum zweiten Mal schließen. Dennoch üben und vertiefen wir unser Taijiquan weiter. Hier unsere Lehrvideos zur Form der zehn Bewegungen.

  • Die Form der zehn Bewegungen, Teil 1 (YouTube)
  • Die Form der zehn Bewegungen, Teil 2 (YouTube)
  • Die Form der zehn Bewegungen, Teil 3 (YouTube)
  • Die Form der zehn Bewegungen, Teil 4 (YouTube)
  • Die Form der zehn Bewegungen, Teil 5 (YouTube)
  • Die Form der zehn Bewegungen, Bonus-Video (YouTube)

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan, Videos

Für meine Tochter

Heinz Günter Saemann am 23. Oktober 2020 3 Kommentare

Für meine Tochter

Manchmal stellst du mir Fragen
deren Antworten sich schattenhaft
in meiner Vergangenheit verbergen
Dann reise ich zurück in vergessene Tage
und suche in den verstaubten Bücherregalen
meiner Kindheit
Ich besuche meine alten Freunde
die Bäume
den Kiesel
die Wolken
und den Wind
die mir so oft eine Antwort gaben
wenn die Erwachsenen keine Zeit
für dumme Kinderfragen hatten
Liebe Tochter
sei dir gewiss
dass dein Satz
»Papa ich möchte dich was fragen«
mein Herz höher schlagen lässt
und mich mit Freude und Stolz erfüllt
Oft kann ich dir keine Antwort geben
dann ja dann stehe ich vor verstaubten Regalen
klettere auf Bäume
reite auf Wolken mit dem Wind um die Wette
oder kaufe mit einem goldenen Kiesel die Welt
Lass uns die Antworten zusammen suchen
Wie oft sind deine Fragen die Fragen meiner Kindheit
Die Wolken und der Wind warten auf uns

Dein Papa

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Die Blätter der Birken

Heinz Günter Saemann am 9. Oktober 2020 Kommentar verfassen

Die Blätter der Birken

Die Blätter der Birken vor meiner Schule
verfärben sich schon gelb
Bald werden sie auf den Herbstwinden tanzen
Kleine Tänzerinnen
wohin treibt es euch so spät im Jahr
Auch ich würde gerne mit den Winden fliegen
Wohin werden sie mich wohl wehen

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Das Gerede

Heinz Günter Saemann am 2. Oktober 2020 Kommentar verfassen

Das Gerede

Das Gerede
der Könige und ihrer Minister
erinnert mich
an die Phrasendrescherei
in einer heruntergekommenen Hafenspelunke
Da hör ich doch lieber
den lärmenden Spatzen zu
Im Busch vor meiner Hütte
erzählen sie sich
von der Freude und Schönheit des Lebens

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Offene Herzen

Heinz Günter Saemann am 18. September 2020 Kommentar verfassen

Offene Herzen

Offene Herzen
bringen Heilung und Schmerz zugleich
An dem Tag
als die Trauer mich verstummen ließ
sagtest Du zu mir
die Ursache für deine Trauer und deinen Schmerz
entspringen deinen Beurteilungen
Das Namenlose urteilt nicht
die Weisen haben Trauer und Schmerz abgelegt
Schön gesagt mein Freund
Kannst Du mir auch sagen
durch wie viele Höllen sie gegangen sind?

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden