• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Heinz Günter Saemann

Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung (3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und vertief‌te seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu (2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und hatte die Möglichkeit, von diesem zu lernen. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Meister Yang Zhen He (Yongnian, China) und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.

Schmetterlingsflug

Heinz Günter Saemann am 20. Dezember 2019 Kommentar verfassen

Schmetterlingsflug

Für meine Ikebana-Meisterin

Schmetterlingsflug
Ein Flügelschlag
in der Ewigkeit

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Jetzt im Herbst

Heinz Günter Saemann am 13. Dezember 2019 Kommentar verfassen

Jetzt im Herbst

Im Sommer
treibt es mich hinaus
Durch die Welt wandern
frei sein
auf den Sternen tanzen
in die Unendlichkeit
Jetzt im Herbst
bin ich dankbar
bei dir zu sein
Deine Wärme
deinen Blick
deine Umarmung
dein »Ich liebe Dich«
hätte ich überall vermisst

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Spätherbst

Heinz Günter Saemann am 29. November 2019 Kommentar verfassen

Spätherbst

Spätherbst
Nahender Advent
Jetzt will ich mir begegnen
Räume öffnen
für Ruhe und Stille
innen und außen
Lange bin ich umhergewandert
habe mich verloren
mich wieder gefunden
Lichterfüllter Raum
still
heilig
gesegnet
grenzenlos

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Die Magie der Worte

Heinz Günter Saemann am 15. November 2019 Kommentar verfassen

Die Magie der Worte

Die Magie der Worte
Ihre Kraft zermalmt
in Sternenströmen
sinnig unsinnig
gefühllos
klar wirr
ungehört
Freundschaft
Achtsamkeit
Liebe
Heiligtum
Worte ihrer Heiligkeit beraubt
Freund
lass uns trinken und schweigen
ich kann das Piepsen der Küken nicht mehr hören

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Herbstwald

Heinz Günter Saemann am 8. November 2019 Kommentar verfassen

Herbstwald

Herbstwald
Bunter Blätterregen
Der Geruch von Pilzen und Herbstfrüchten
Stille
wiederkehrend im immer währendem Wandel

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Die Form nach Yang Ban Hou

Heinz Günter Saemann am 6. November 2019 Kommentar verfassen

Die Form nach Yang Ban Hou

Der Abschluss der Seminarreihe mit Meister Yang Jian Chao in der Taijiquan-Schule Ortenau ist die Vertiefung der alten Form nach Großmeister Yang Ban Hou. Meister Yang Jian Chao richtet den Fokus in diesem Jahr auf die Energieführung und die drei inneren Harmonien. Wir erleben, wie die Form sich ohne innere oder äußerer Härte verdichtet, kompakter wird.

Die Form nach Yang Ban Hou Die Form nach Yang Ban Hou

Es berührt, wie Meister Yang Jian Chao sein Wissen und seine Erfahrung an uns weitergibt, uns unermüdlich korrigiert und sich um jeden Teilnehmer kümmert. Die Gruppe arbeitet konzentriert und jeder ist bereit, seine Grenzen auszuloten. Für mich und uns alle ist der Unterricht von Meister Yang wieder einmal eine Reise zu uns selbst und trotz aller Höhen und Tiefen eine unglaubliche Bereicherung.

Mehr zu den Meister-Seminaren

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Jian Chao

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden