Für meine Ikebana-Meisterin
Schmetterlingsflug
Heinz Günter Saemann
Ein Flügelschlag
in der Ewigkeit
Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann
Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung (3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und vertiefte seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu (2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und hatte die Möglichkeit, von diesem zu lernen. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Meister Yang Zhen He (Yongnian, China) und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.
Der Abschluss der Seminarreihe mit Meister Yang Jian Chao in der Taijiquan-Schule Ortenau ist die Vertiefung der alten Form nach Großmeister Yang Ban Hou. Meister Yang Jian Chao richtet den Fokus in diesem Jahr auf die Energieführung und die drei inneren Harmonien. Wir erleben, wie die Form sich ohne innere oder äußerer Härte verdichtet, kompakter wird.
Es berührt, wie Meister Yang Jian Chao sein Wissen und seine Erfahrung an uns weitergibt, uns unermüdlich korrigiert und sich um jeden Teilnehmer kümmert. Die Gruppe arbeitet konzentriert und jeder ist bereit, seine Grenzen auszuloten. Für mich und uns alle ist der Unterricht von Meister Yang wieder einmal eine Reise zu uns selbst und trotz aller Höhen und Tiefen eine unglaubliche Bereicherung.
Heinz Günter Saemann