• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Johanna Saemann

Zusammen mit Heinz Günter Saemann leitet Johanna Saemann seit 2013 die Taijiquan-Schule Ortenau. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt sie 2017 die Legitimation als Lehrerin und Ausbilderin. In dem von ihr gegründeten Bewegungsatelier widmet sie sich dem künstlerischen Aspekt von Bewegungen.

Mit den Jahren

Johanna Saemann am 7. August 2020 Kommentar verfassen

Mit den Jahren

Mit den Jahren
wächst die Gabe
wieder
zu atmen
zu lächeln
einfach zu sein

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Wir wurzeln im Zeitlosen

Johanna Saemann am 17. Juli 2020 Kommentar verfassen

Wir wurzeln im Zeitlosen

Wir wurzeln im Zeitlosen
Der Fluss des Lebens ist
ohne Anfang und Ende
das Unbegreifliche der Ewigkeit

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Tritt ein

Johanna Saemann am 10. Juli 2020 Kommentar verfassen

Tritt ein

Tritt ein
in diesen Sommer
in seine Leichtigkeit
sein Himmelblau
Und lass uns lieben
und geben
und alles nehmen
als sei das Leben selbst
neu erfunden

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Farbenspiel

Johanna Saemann am 26. Juni 2020 Kommentar verfassen

Farbenspiel Farbenspiel Farbenspiel Farbenspiel

Beim Farbenspiel dem Inneren Raum und Ausdruck geben. Die Gedanken ziehen lassen. Die Seele kann durchatmen. Dasein in Stille, Farbe und Form.

Kategorie: Bewegungskunst

Dein Kinderlachen

Johanna Saemann am 13. Juni 2020 Kommentar verfassen

Dein Kinderlachen

Dein Kinderlachen
So groß wie das Leben selbst
Mein Blick
sieht und liebt
Friede sei mit dir

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Ein- und Ausatmen

Johanna Saemann am 9. Juni 2020 Kommentar verfassen

Ein- und Ausatmen

Im Taijiquan- und Qigong-Journal habe ich diese kleine Geschichte gelesen:

Buddha stellte eine Frage an seinen Schülerkreis: »Wie lange dauert das Leben?« Einer sagte: »Zwischen vierzig und fünfzig Jahre.« Ein Anderer äußerte sich: »Wenn man Übungen macht, kann man sechzig Jahre alt werden.« Ein Dritter sprach: »Wenn man den ganzen Tag von morgens bis abends fleißig übt, kann man auch über siebzig Jahre alt werden.« Buddha blickte schweigend in die Menge und sagte: »Das Leben besteht nur zwischen Ein- und Ausatmen.«

Diese kleine Geschichte hat mich nochmals achtsamer werden lassen für die Gegenwart. Das Leben, das ich im Jetzt lebe, ist das, was fühlbar und greifbar ist. Gedankenkarusselle, die sich doch immer wieder einstellen, lassen sich mit Buddhas Worten beruhigen: Das Leben besteht nur zwischen Ein- und Ausatmen. Ich habe es letztlich nicht in der Hand, wie lange ich lebe und was dabei passiert. Ich kann nur die Gegenwart gestalten, sie bewusst wahrnehmen. Ich kann versuchen, mein Herz zu beruhigen, meinen Körper und meine Seele pflegen, mir Gutes tun und achtsam sein. Das Leben besteht nur zwischen Ein- und Ausatmen. Den Atem haben wir immer dabei. Er braucht keinen Platz zum Üben, keine besondere Kleidung oder Trainingsgeräte, er kostet kein Geld und muss nicht extra erlernt werden. Über den Atem können wir uns zentrieren, in Fluss kommen und unsere Lebendigkeit wahrnehmen. Über den Atem wird das Leben in der Gegenwart fühlbar.

Johanna Saemann

Kategorie: Bewegungskunst, Taijiquan

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden