• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

In achtzig Tagen um die Welt

Taijiquan-Schule am 24. Januar 2020 4 Kommentare

In achtzig Tagen um die Welt

Ein großes Projekt im letzten Jahr war das Theaterstück »In achtzig Tagen um die Welt«, inszeniert und aufgeführt durch das Amateurtheater »hohberger.bühnen«. Heinz Günter hatte eine Performance mit dem Langstock als japanischer Mönch. Zu sehen, wie dieses Stück wächst, die Proben, derAustausch mit den wunderbaren Menschen des Vereins und letztlich die beiden ausverkauften Aufführungen vor jeweils 600 Zuschauern, waren ein berührendes und einmaliges Erlebnis.

In achtzig Tagen um die Welt In achtzig Tagen um die Welt In achtzig Tagen um die Welt
  • Performane mit dem Langstock (YouTube)

Die Performance beginnt nach der Pause mit einem fast fünf Minuten lang ruhig stehenden Heinz Günter. Wer sich auch den unbeweglichen Heinz Günter ansehen möchte, kann das hier tun.

  • hohberger.bühnen Amateurtheater e.V.

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan

Vorheriger Beitrag: « Leise und im Kleinen
Nächster Beitrag: Für meine Meisterin »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Franz

    25. Januar 2020 um 16:23

    Liebe/r Johanna und Heinz-Günter.
    Es war live schon ein besonderes Erlebnis dabei zu sein. Und jetzt dieses Video von einem Meister des Taiji. Ich bin froh, Euer Schüler zu sein, und möchte es noch viele Jahre weiter sein. Mit Dank an Euch für Eure Arbeit und dass Ihr es immer wieder schafft, uns Schüler aufs Neue zu begeistern.
    Franz

    Antworten
  2. Ulrike

    25. Januar 2020 um 17:03

    Habe gerade deine Performance mit dem Langstock gesehen und bin begeistert.
    Liebe Grüsse Uli

    Antworten
  3. Julia

    27. Januar 2020 um 11:43

    Lieber Harri, liebe Johanna,
    Tai Chi auf der Bühne! Ich finds super. Es war live schon ein Hochgenuss, und das Video lässt mich nochmal in Erinnerungen an das tolle Erlebnis schwelgen.
    Vielen Dank dafür, und macht weiter so.

    Antworten
  4. Simone Stephan

    29. Januar 2020 um 20:05

    Lieber Harri, liebe Johanna,
    vor so vielen Menschen und einem sich erheiternden »Passepartout« eine solche Spannung zu halten, um dann in die kämpferischen Bewegungen des Stocks überzuleiten und dabei weiter so viel Ruhe und tiefe Konzentration auszustrahlen, finde ich absolut bewundernswert. Gern hätte ich diese Vorführung live gesehen, aber schon der Filmmitschnitt ist wirklich beeindruckend. Was für eine Freude und solch ein Glück, von Euch lernen zu dürfen!
    Sonnige Grüße,
    Simone

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Julia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden