• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Heinz Günter Saemann

Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung (3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und vertief‌te seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu (2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung) und hatte die Möglichkeit, von diesem zu lernen. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Meister Yang Zhen He (Yongnian, China) und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.

Taiji, Form, Mensch

Heinz Günter Saemann am 20. März 2021 Kommentar verfassen

Diese Woche hat mir Jens Klappert einen kleinen Text zukommen lassen. Jens ist ein Taiji-Lehrer aus dem Raum Frankfurt und seit langem mein Taiji-Bruder.

Die Gedanken hin und her, Pro und Contra, geprägt von Dingen, die mich begleiten von früh bis spät, ja auch in Schlaf und Traum präsent sind. Hier die eine Meinung, da eine andere, Fragen und noch mehr Antworten umkreisen mich wie ein Feuerwerk, im Jetzt hell und laut, im nächsten Moment dunkel und stumm. Sehnsucht, die mich begleitet, Stress und Ruhe, hingeschobene Ruhe, jederzeit Abrufbereit in der manifestierten Überzeugung geistiger Überlegenheit?

Taiji, meine Aufgabe, täglich, wöchentlich, seit Jahren, eine Routine! Gut, manchmal ein Ritus, eine Pflicht! Gut?

  • Den ganzen Text von Jens Klappert lesen: »Taiji, Form, Mensch«

Herzlichen Dank, lieber Jens!

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan

Ihr sagt

Heinz Günter Saemann am 19. März 2021 1 Kommentar

Ihr sagt

Ihr sagt
Ich sei
die Liebe und der Zorn
Ich sei
die Vergebung und die Verdammnis
Ich sei
das Licht und die Dunkelheit
Ich bin nicht
und doch überall
Wie wollt ihr mit eurer Begrenztheit
das Unbegrenzte erfassen

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Der alte Lehrer

Heinz Günter Saemann am 26. Februar 2021 1 Kommentar

Der alte Lehrer

Der alte Lehrer
sitz in leeren Hallen
Die Tempelglocke ruft die Schüler
Ihr Ton verhallt in den Bergen
Selbst der Tiger antwortet nur zaghaft
Doch jetzt ist der Frühling zurückgekehrt
Und mit ihm werden sich die Schüler wieder einfinden
Alles ist vorbereitet
Die Zeit des Wartens ist vorbei
Schmerz wandelt sich in Freude

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Hoffen

Heinz Günter Saemann am 5. Februar 2021 1 Kommentar

Hoffen

Wir hoffen
auf besseres Wetter
auf mehr Gerechtigkeit
auf mehr Liebe
auf Frieden
auf einen Anfang
auf ein Ende
Wir hoffen
auf …
auf …
auf …
auf …
auf …
Die Hoffnung ist ein Strohhalm
der uns hoffentlich trägt

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Fürchte dich nicht

Heinz Günter Saemann am 4. Dezember 2020 Kommentar verfassen

Fürchte dich nicht

Fürchte dich nicht
vor der Dunkelheit
mein Herz

Wenn die Sonne nicht aufgehen will
und die Morgenröte sich leise davonschleicht
wird jeder deiner Herzschläge ein Trommelschlag
der in deinen Ohren schmerzt
Der Schlaf flieht vor dir
Traumlos jagst du durch die Nacht
Ohne Tränen wanderst du durch die Wüste
die im Westen in die Unendlichkeit stürzt

Dort
ganz weit draußen in aufsteigender Gischt
leuchtet der Glanz deiner Seele
Eine neue Morgenröte
eine neue Hoffnung wird geboren werden
voll von namenloser Liebe

Fürchte dich nicht
vor der Dunkelheit
mein Herz

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Erdung und Zentrierung

Heinz Günter Saemann am 27. November 2020 Kommentar verfassen

Die beiden meditativen Übungen in diesem Video dienen der Erdung und Zentrierung. Sie öffnen das Herz und beruhigen den Geist. Ihr könnt direkt mitmachen und euch etwas Gutes tun, denn durch die Übungen nährt und stärkt ihr eure inneren Ressourcen. Sie unterstützen euch darin, den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen.

  • Erdung und Zentrierung (YouTube)

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan, Videos

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden