• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Johanna Saemann

Zusammen mit Heinz Günter Saemann leitet Johanna Saemann seit 2013 die Taijiquan-Schule Ortenau. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt sie 2017 die Legitimation als Lehrerin und Ausbilderin. In dem von ihr gegründeten Bewegungsatelier widmet sie sich dem künstlerischen Aspekt von Bewegungen.

Wie ein Frühlingsmorgen

Johanna Saemann am 18. Mai 2025 Kommentar verfassen

Wie ein Frühlingsmorgen

Wach sein
wie ein Frühlingsmorgen
taubenetzt und im Aufbruch
Alle Dinge sind am Wachsen
Lass dich einnehmen von der
Frische und der Klarheit
Verschenke dich immer neu
ans Leben

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Golden

Johanna Saemann am 10. Mai 2025 Kommentar verfassen

Golden

Golden
strömt letztes Licht durchs Fenster
Ein Tag im Ausklang
Es duftet nach Gras
und Leben

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Im Fluss des Lichts

Johanna Saemann am 19. April 2025 Kommentar verfassen

Im Fluss des Lichts

Heute Nacht träumte ich
das Leben voraus
Sah es vor mir
ausgebreitet liegen
Sah alles
Schmerz Verlust Alleinsein
Liebe Himmelslicht Verbundenheit
Heute bin ich
in Stille
im Fluss des Lichts

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Frühling überall

Johanna Saemann am 22. März 2025 Kommentar verfassen

Frühling überall

Das Herz
blüht dem Frühling entgegen
Neuanfänge überall

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Das ist wieder Licht

Johanna Saemann am 1. März 2025 Kommentar verfassen

Das ist wieder Licht

Da ist wieder Licht
Und ein neuer blauer Himmel
Das Herz blüht
Bricht auf wie eine Frühlingsblüte
Alles ist erleuchtet

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Geschützt, still und frei

Johanna Saemann am 19. Februar 2025 1 Kommentar

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Die Welt und wir Menschen befinden sich in einem radikalen Wandel. Wir spüren es deutlich und nehmen es wahr. Soziale Spaltungen, KI-Revolution, alte Weltbilder, die zusammenbrechen, Sinnverlust, Krisen und Kriege. Und das alles geschieht schnell und wirkt oft massiv auf uns ein. Die Welt ist unglaublich komplex geworden, und die Frage nach einem Umgang mit diesen Veränderungen und Geschehnissen wird immer dringlicher. Ein Weg ist, das Außen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Ein anderer, zweiter und ebenso wichtiger Weg ist, nach Innen zu gehen. Die eigene, innere Stärke bewusst zu kultivieren. Eigenverantwortung für körperliche und seelische Gesundheit und Resilienz zu übernehmen. Klarheit, Verbindung, Ruhe und Gelassenheit, stille Freude, innere Kraft sind Eigenschaften, die entwickelt werden wollen. Es ist so essenziell, den Blick kontinuierlich immer wieder nach Innen zu wenden. Denn wenn wir in Verbindung mit unserem Inneren stehen und dort die tiefe Stille und Klarheit empfinden, kann uns der Lärm und die Schnelligkeit dieser Welt nicht verwirren. Wir können dem Leben und dessen Herausforderungen anders und vor allem gestärkt begegnen.

Die Kampfkünste können enorm auf diesem Weg unterstützen. Taijiquan wird oft auch als »Meditation in Bewegung« und als »weiche« Kampfkunst bezeichnet. Beginnt man Taijiquan zu lernen, fallen einem zunächst die gesundheitsförderlichen Aspekte auf. Verbesserung der Koordination, des Gleichgewichts, der kardiovaskulären Fitness, positive Langzeiteffekte auf bestimmte chronische Krankheiten usw. Auf dem Weg des Lernens stellt sich jedoch auch ziemlich bald eine innere Entspannung ein. Erst vielleicht nur mental, durch Stressabbau. Dann tiefer und stiller entsteht eine Verbindung mit dem Selbst. Eine innere Haltung, Auf- und Ausrichtung entwickeln sich. Innere Kraft bündelt sich, der Gedankenfluss wird zentrierter, Klarheit entsteht. Durch die beständige Praxis von Taijiquan kann man achtsamer, friedvoller und durchlässiger im Geist werden.

Heinz Günter und ich nehmen deutlich wahr, wie gestresst, müde und teilweise auch überfordert viele Menschen und auch wir selbst sind. Und gerade dann ist es immer wieder wichtig und unglaublich hilfreich, uns auf unsere Werkzeuge zu besinnen. In unserem Fall auf das Taijiquan. Bewegung, Atmung, Verbindung, die daraus entstehende Orientierung und Klarheit in Raum und Zeit und in uns selbst. Die Erkenntnis, dass wir tief in unserem Innern geschützt, still und frei sind.

Johanna Saemann

Kategorie: Semesterimpuls, Taijiquan

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden