• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Beiträge

Ihr sagt

Heinz Günter Saemann am 19. März 2021 1 Kommentar

Ihr sagt

Ihr sagt
Ich sei
die Liebe und der Zorn
Ich sei
die Vergebung und die Verdammnis
Ich sei
das Licht und die Dunkelheit
Ich bin nicht
und doch überall
Wie wollt ihr mit eurer Begrenztheit
das Unbegrenzte erfassen

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Jenseits aller Dinge

Johanna Saemann am 13. März 2021 Kommentar verfassen

Jenseits aller Dinge

Jenseits aller Dinge und frei von allem Kampf gibt es einen Strom, der keinen Anfang und kein Ende hat; eine unbegrenzte Bewegung, die der Verstand niemals einfangen kann.

Jiddu Krishnamurti

Kategorie: Bewegungskunst

Wandel

Taijiquan-Schule am 12. März 2021 Kommentar verfassen

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Liebe Freundinnen und Freunde des Taijiquan!

Mit den passenden Schuhen vergisst man die Füße, mit dem passenden Gürtel vergisst man die Hüfte, mit dem passenden Herzen vergisst das Wissen Richtig und Falsch.

Zhuangzi

Diese Aussage von Zhuangzi beschäftigt mich seit langem. Richtig und Falsch entsteht aus unserer Wertung, die auf unserem persönlichem Standpunkt oder auf allgemein gültigen gesellschaftlichen Normen basiert. Danach richten wir unser Leben aus, ohne unser Herz zu fragen, was gut und passend für uns ist. Die Frage ist: Wirken wir aus unserem inneren Wesen heraus, oder leben wir in einer Wirklichkeit, die überschaubar und planbar ist und in der das spielerische Ausprobieren keinen Platz findet? Wenn wir unser Leben überschaubar und planbar machen, laufen wir dann nicht Gefahr zu erstarren, zwischen Richtig und Falsch gefangen zu sein und uns dem steten Wandel zu widersetzten?

Die Annahme des Wandels bietet uns die Möglichkeit, uns und die Vielfalt der Schöpfung in all ihren Facetten wahrzunehmen. Wir erkennen, dass es eine allgemeingültige Wirklichkeit nicht gibt. Wenn wir spielerisch Taijiquan praktizieren, erleben wir oft, dass sich erlernte Bewegungsabläufe plötzlich anders anfühlen. Unser Standpunkt hat sich verändert. Ob das richtig oder falsch ist, spielt in diesen Momenten keine Rolle. Ein spielendes Kind stellt sich nicht die Frage, ob die Erfahrungen seines Spiels pädagogischen Normen und Vorgaben entspricht. Es erfährt selbstvergessen, was gut für es ist. Es wertet nicht, sondern freut sich, wenn sein Spiel am nächsten Tag mit neuen und anderen Impulsen bereichert wird. Ein spielerisches Erleben bereichert uns. Dadurch spüren wir eine Herzenswärme und Lebensfreude, nach der wir uns sehnen.

Wir wünschen euch passende Schuhe für eure Wege und für ein müßiges Umherwandern. Wir wünschen euch einen passenden Gürtel, der euch nicht einzwängt, für eine freie Bewegung. Und wir wünschen euch ein passendes Herz für einen freien Geist, der Richtig und Falsch vergisst.

  • Programm Frühling/Sommer 2021

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Semesterimpuls, Taijiquan

Das Dao ist tiefgründig

Johanna Saemann am 5. März 2021 1 Kommentar

Das Dao ist tiefgründig

Das Dao ist tiefgründig
Ich finde es vielerorts
Gerade jetzt aber
in deinem Lächeln
in deinen Augen
im honigsüßen Mandelduft

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Fünfter Glücksmoment

Taijiquan-Schule am 28. Februar 2021 Kommentar verfassen

Durch die Schulterübungen wird die Durchblutung im Schulter- und Rückenbereich verbessert. Sie fördern die Beweglichkeit der Schultern, der Brust-, Lenden- und Rückenmuskulatur und können Schultererkrankungen vorbeugen. Sie haben ebenfalls eine positive Wirkung auf den Bereich der Halswirbelsäule und dienen der Kräftigung des Körpers und der Stärkung der inneren Organe.

  • Fünfter Glücksmoment (YouTube)

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Taijiquan, Videos Stichworte: Glücksmomente

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 

Seitenspalte

Aktuelle Beiträge

  • Erinnerungen 2. August 2025
  • Dem inneren Ruf folgend 26. Juli 2025
  • Sommerherz 19. Juli 2025
  • Sommerglück 5. Juli 2025
  • Anerkennung als Lehrer 29. Juni 2025
  • Meister Yang Zhen He im Juni 2025 28. Juni 2025
  • Meistertage 28. Juni 2025
  • Es gibt 13. Juni 2025
  • Grün 7. Juni 2025
  • Und die Welt geht vornehm unter 1. Juni 2025

Aktuelle Kommentare

  • Siegfried bei Ausgleichung
  • Steffen bei Seelenkorn
  • Frank bei Geschützt, still und frei
  • Karin bei Und ich möchte dies
  • Angelika Heisch bei Hoffnung
  • Steffen bei Der alte Drache
  • Siegfried bei Offen für alle
  • Siegfried bei Die Fische
  • Siegfried bei Der Alte aus Song
  • Siegfried bei Raunächte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden