• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Beiträge

Zweiter Glücksmoment

Taijiquan-Schule am 17. Januar 2021 1 Kommentar

Die Wurzeln in der Erde
Den Kopf in den Wolken
Dem Atem folgend beruhigt sich der Geist
Der Blasebalg entfacht das Feuer
Aufsteigend öffnet sich das Haus des Feuers
Himmel und Erde verbinden sich
Innen und Außen folgen dem großen Fluss
In den Lüften zieht der Adler seine Kreise
Schaut nach links, schaut nach rechts
Frei fließt sein Qi

  • Zweiter Glücksmoment (YouTube)

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Taijiquan, Videos Stichworte: Glücksmomente

Erster Glücksmoment

Taijiquan-Schule am 12. Januar 2021 Kommentar verfassen

Jede und jeder von uns kennt kleine Momente des Glücks. Beim Praktizieren der Daoistischen Gesundheitsübungen und des Taijiquan begegnen uns immer wieder Momente von stiller Zufriedenheit. Unsere kleinen Glücksmomente sollen euch anregen, in den Übungen des Qi Gongs und des Taijiquan eure eigenen Glücksmomente zu finden und zu erfahren. Schreibt uns gerne einen Kommentar über eure Momente des kleinen Glücks. Viel Freude beim Entdecken!

Fest verwurzelt mit der Erde
Die Hände unter dem Nabel
Der Atem fließt hinab
Zum Herzen steigend ist jeder Atemzug lichtdurchflutet
Wolkengleich die Hände
Öffnen und Schließen
Sinken und Steigen
Spiralen unendlich
Das Zentrum festigen
Den Geist beruhigen
Wie wunderbar!

  • Erster Glücksmoment (YouTube)

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Taijiquan, Videos Stichworte: Glücksmomente

Glücksmomente

Taijiquan-Schule am 9. Januar 2021 1 Kommentar

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Freundinnen und Freunde der Taijiquan-Schule Ortenau.

Ein ver-rückendes Jahr liegt hinter uns. Für mich schien die Zeit immer wieder für kurze Augenblicke stillzustehen und tut es hin und wieder immer noch. Keine Bewegung, kein Laut.

Nicht immer finde ich in der Stille Ruhe, Kraft und Frieden. Manchmal habe ich Angst zu erstarren, möchte mich mitteilen, ertrage es kaum, alleine in der Schule zu sein, ohne euch, ohne euer Lachen, ohne eure Freude an unserer Kunst.

Meine Wünsche sind wortlos. Es ist schon seltsam, ohne Worte zu sein. Und dann vernehme ich diesen einen Ton, der nur aus der Stille geboren werden kann. Verborgen im Schweigen schwingt in ihm Zuneigung, Dankbarkeit und Freude. In diesen Augenblicken erreichen Johanna und mich Nachrichten von euch, für die wir unendlich dankbar sind.

Mir wird klar, dass es wichtig ist in einer Resonanz zu schwingen, die uns mit allem verbindet. Rüdiger schreibt, dass das chinesische Schriftzeichen für Krise aus zwei Wörtern besteht. Das erste bedeutet Gefahr, das zweite steht für Chance. Das ist für mich Taiji. Die Wissenschaft von Yin und Yang. Überall wirken die zwei sich ergänzende Energien. Schatten können sich nur zeigen, wo auch Licht ist.

Johanna und ich wollen euch in den nächsten Wochen immer wieder Glücksmomente schenken. Eine wunderbare Idee von Stefan. Kleine Momente des Glücks wünschen wir euch von ganzem Herzen. Uns wird es warm ums Herz und wir wissen, dass wir uns bald wiedersehen werden.

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Semesterimpuls, Taijiquan Stichworte: Glücksmomente

Die Kunst des Wandels

Taijiquan-Schule am 23. Dezember 2020 1 Kommentar

Die Kunst des Wandels

Dieser Tage erreichen uns die Weihnachtsgrüße von Michael Witte, Leiter der Kunstschule Offenburg. Vier Worte berühren uns unter anderem und begleiten uns innerlich. »Die Kunst des Wandels«. Da klingt etwas an und beschwingt uns.

Nichts ist so beständig wie der Wandel

Heraklit

Die Krise ist mit großem Wandel für jede und jeden auf verschiedenen Ebenen verbunden. Und Wandel ist für Taijiquan-Praktizierende nichts, das fremd ist. Während wir die verschiedenen Phasen des Taijiquan durchlaufen, sind wir beständig mit Wandel konfrontiert. Es erfordert Geduld, Annahme, ein In-Sich-Gehen sowie innere und äußere Auseinandersetzung mit den einhergehenden Veränderungen.

Dass wir gerade nicht gemeinsam Taijiquan üben können, betrachten wir auch als Teil dieses Wandels. Als Möglichkeit, auf andere Art, jede und jeder für sich, Taijiquan neu zu verstehen, zu betrachten und im Bewusstsein zu üben, dass wir jederzeit mit euch verbunden sind. Und die Gewissheit bleibt, dass wir letztlich doch irgendwann wieder gemeinsam Taijiquan praktizieren können. Bis dahin laden wir euch ein, den Weg des Taijiquan weiterzugehen bis wir uns wiedersehen.

Von Herzen wünschen wir euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen offenen Geist für »die Kunst des Wandels«. Möge 2021 uns allen weiter die Kraft und Geduld geben, »den Dingen die eigene, stille, ungestörte Entwicklung [zu] lassen, die tief von innen kommt«. (Rilke)

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Allgemein

Alle Himmel öffnen sich

Johanna Saemann am 18. Dezember 2020 1 Kommentar

Alle Himmel öffnen sich

Alle Himmel öffnen sich
wunderweit
Leben pocht im Herzen
Ich möchte mich an Wunder halten
So ist das

Johanna Saemann

Kategorie: Bewegungskunst, Taijiquan

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 

Seitenspalte

Aktuelle Beiträge

  • Erinnerungen 2. August 2025
  • Dem inneren Ruf folgend 26. Juli 2025
  • Sommerherz 19. Juli 2025
  • Sommerglück 5. Juli 2025
  • Anerkennung als Lehrer 29. Juni 2025
  • Meister Yang Zhen He im Juni 2025 28. Juni 2025
  • Meistertage 28. Juni 2025
  • Es gibt 13. Juni 2025
  • Grün 7. Juni 2025
  • Und die Welt geht vornehm unter 1. Juni 2025

Aktuelle Kommentare

  • Siegfried bei Ausgleichung
  • Steffen bei Seelenkorn
  • Frank bei Geschützt, still und frei
  • Karin bei Und ich möchte dies
  • Angelika Heisch bei Hoffnung
  • Steffen bei Der alte Drache
  • Siegfried bei Offen für alle
  • Siegfried bei Die Fische
  • Siegfried bei Der Alte aus Song
  • Siegfried bei Raunächte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden