Was wir in uns tragen
Johanna Saemann
ist wandelbar
es ist nicht zu bändigen
und braucht
ewiges Ja
Ikebana
Die Herzen von Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann schlagen nicht nur für die chinesische Kunst der Bewegung, sondern auch für die japanische Kunst des Ikebana, der wörtlich »lebenden Blumen«. Fast jede Woche gibt es hier einen neuen Blogbeitrag mit Ikebana und einem Impuls dazu.
Wenn sich uns ein Raum öffnet
Wenn sich uns ein Raum öffnet
Johanna Saemann
in dem eine noch stillere Tiefe liegt
so sollten wir das Lauschen nicht vergessen
Vielleicht schenkt der nächste Herzschlag schon
ein neues heiliges Wort
Raunächte
Einatmen und Tanzen
Johanna Saemann
zwischen Gewesen sein und Werden
Einen Moment
uns als Wunder begreifen:
Sternenstaub Licht und Liebe in Materie
Die Ahnenlinie entlang blicken
Namen nennen
Verschmelzen mit Zeit und Raum
Unsere Träume verstehen
Unsere Lieder singen
Trauer beweinen
Zeichen des Lebens lesen
Räuchern
Ausatmen
Die letzten Tage des Jahres
Ich umarme
Johanna Saemann
die letzten Tage des Jahres
Grau und kalt
sind sie jetzt doch geworden
Landschaften zerfallen im Nebel
Mein Inneres zerfällt auch
Und manchmal ist mein Herz so leise
als wäre ich mir selbst verloren gegangen
Und doch
heiße ich es willkommen
weiß ich doch
dass es genau das braucht
um etwas oder jemandem entgegenzuträumen
Elfentanz
Gestern Nacht habe ich mit den Elfen getanzt
Heinz Günter Saemann
Heute sind 100 Jahre vergangen
Morgen gehe ich in die Berge
meinen Freund den alten Drachen besuchen
Vielleicht lebt er noch und kann mir erklären
wieso alles in Verwirrung geraten ist
Bewege dich langsam
Bewege dich langsam
Johanna Saemann
Stehe manchmal still
Lass das drängende
Wollen und Meinen-Müssen
in dir los
In der Stille wirst du visionär
für deinen Herzensweg
für das was deine Seele braucht