Etwas lebt
Johanna Saemann
in diesen Blüten
in dem Zweig da
Etwas auch am
äußersten Rand von diesem Momentanen
Im Amselgesang am Morgen
lebt etwas
Ikebana
Die Herzen von Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann schlagen nicht nur für die chinesische Kunst der Bewegung, sondern auch für die japanische Kunst des Ikebana, der wörtlich »lebenden Blumen«. Fast jede Woche gibt es hier einen neuen Blogbeitrag mit Ikebana und einem Impuls dazu.
Ihr sagt
Ihr sagt
Heinz Günter Saemann
Ich sei
die Liebe und der Zorn
Ich sei
die Vergebung und die Verdammnis
Ich sei
das Licht und die Dunkelheit
Ich bin nicht
und doch überall
Wie wollt ihr mit eurer Begrenztheit
das Unbegrenzte erfassen
Das Dao ist tiefgründig
Das Dao ist tiefgründig
Johanna Saemann
Ich finde es vielerorts
Gerade jetzt aber
in deinem Lächeln
in deinen Augen
im honigsüßen Mandelduft
Der alte Lehrer
Der alte Lehrer
Heinz Günter Saemann
sitz in leeren Hallen
Die Tempelglocke ruft die Schüler
Ihr Ton verhallt in den Bergen
Selbst der Tiger antwortet nur zaghaft
Doch jetzt ist der Frühling zurückgekehrt
Und mit ihm werden sich die Schüler wieder einfinden
Alles ist vorbereitet
Die Zeit des Wartens ist vorbei
Schmerz wandelt sich in Freude
Aus sich selbst heraus
Aus sich selbst heraus
Johanna Saemann
das Rätsel Leben
bewegen
Sinnsucher sein
im Gewirr des Unerforschten oder
im großen Schweigen
Einer Bewegung folgen
einem Herzschlag
einem Wort
Nur Mut
wir alle können es deuten
Hoffen
Wir hoffen
Heinz Günter Saemann
auf besseres Wetter
auf mehr Gerechtigkeit
auf mehr Liebe
auf Frieden
auf einen Anfang
auf ein Ende
Wir hoffen
auf …
auf …
auf …
auf …
auf …
Die Hoffnung ist ein Strohhalm
der uns hoffentlich trägt