Sprache verändert sich
Heinz Günter Saemann
Heute so und morgen so
Mir wird ganz wirr im Kopf
Manchmal tut es mir im Herzen weh
»Achtsamkeit« und »liebevoll«
einfach so daher gesagt
liegen sie in der Gosse und warten auf ihre Auferstehung
Spiritualität und Energetisierung an allen Orten
Selbst den Göttern wird schwindelig
Das heilige »OM« bleibt ihnen im Halse stecken
Der Turmbau zu Babel hat eine neue Dimension erreicht
Ikebana
Die Herzen von Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann schlagen nicht nur für die chinesische Kunst der Bewegung, sondern auch für die japanische Kunst des Ikebana, der wörtlich »lebenden Blumen«. Fast jede Woche gibt es hier einen neuen Blogbeitrag mit Ikebana und einem Impuls dazu.
Mir ist kalt
In diesem Jahr ist es mir kalt
Heinz Günter Saemann
Innen und außen
An manchen Tagen fröstle ich vom Morgen bis zum Abend
Die Leute aus dem Dorf sind auch nicht gerade Herz erwärmend
Ständig glotzen sie auf die kleinen Apparate in ihren Händen
Manche erwidern nicht einmal meinen Gruß
Gestalten die sich aufzulösen zu scheinen
Wie gerne würde ich einige Worte mit ihnen wechseln
Sei mutig
Sei mutig und lebe
Johanna Saemann
in dir noch unbekannte
Welten hinein
Folge der Freude und frag nicht
was du dabei gewinnst
Das Jetzt ist alles
Sei mutig
Der alte Drache
Der alte Drache
Heinz Günter Saemann
mag nicht mehr schnauben
Er ist müde geworden
Feuer hat er nie gespuckt
Wozu auch
Seit Tausenden von Jahren halten andere das für ihr Privileg
Ein letztes Mal betet er
Mögen alle Wesen glücklich sein
Reisende
Reisende folgen ihrem Herzen
Johanna Saemann
Machen sich auf
in die bisher unausgefüllte Weite des Lebens
Lassen sich fallen in die sehnende Mitte
Folgen dem Rauschen des Lebensflusses
ohne nautische Karten
Himmel und Erde
haben sich zusammengetan
deine Schritte zu begleiten
Wir alle sind Reisende
ins Unbekannte
Alle auf dem Weg
Arm dran
Die Reichen und Mächtigen sind arm dran
Heinz Günter Saemann
Einsam sitzen sie auf ihren Thronen
Umgeben von Speichelleckern vermissen sie einen wirklichen Freund
Sind ihre Kornkammern gefüllt wollen sie doch nichts herausgeben
Auch wenn das Volk hungert und das Korn verfault
Am Ende werden nur die Würmer satt