• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Archiv für Januar 2020

Für meine Meisterin

Heinz Günter Saemann am 31. Januar 2020 Kommentar verfassen

Für meine Meisterin

Das wahrhaft Große
lebt nicht in Palästen
es wirkt in der Stille und Einfachheit
wissend um die große Wandlung
preist es jeden Tag
die Schöpfung

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

In achtzig Tagen um die Welt

Taijiquan-Schule am 24. Januar 2020 4 Kommentare

In achtzig Tagen um die Welt

Ein großes Projekt im letzten Jahr war das Theaterstück »In achtzig Tagen um die Welt«, inszeniert und aufgeführt durch das Amateurtheater »hohberger.bühnen«. Heinz Günter hatte eine Performance mit dem Langstock als japanischer Mönch. Zu sehen, wie dieses Stück wächst, die Proben, derAustausch mit den wunderbaren Menschen des Vereins und letztlich die beiden ausverkauften Aufführungen vor jeweils 600 Zuschauern, waren ein berührendes und einmaliges Erlebnis.

In achtzig Tagen um die Welt In achtzig Tagen um die Welt In achtzig Tagen um die Welt
  • Performane mit dem Langstock (YouTube)

Die Performance beginnt nach der Pause mit einem fast fünf Minuten lang ruhig stehenden Heinz Günter. Wer sich auch den unbeweglichen Heinz Günter ansehen möchte, kann das hier tun.

  • hohberger.bühnen Amateurtheater e.V.

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan

Leise und im Kleinen

Johanna Saemann am 24. Januar 2020 1 Kommentar

Leise und im Kleinen

Du beginnst leise und im Kleinen
deinem Leben Neues zu geben
Pionier deiner selbst
entdeckst du Wege Richtungen Weiten
und du gehst und schaust und belebst das Neue
Und das Glück zwinkert dir zu
weil du einfach angefangen hast
Leise und im Kleinen

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Zwiegespräch

Johanna Saemann am 18. Januar 2020 Kommentar verfassen

Zwiegespräch

Zwiegespräch halten
mit den ungeborenen Dingen
um Gewissheit zu erlangen
Inneren Frieden

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Räume öffnen

Taijiquan-Schule am 10. Januar 2020 Kommentar verfassen

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Liebe Freundinnen und Freunde des Taijiquan!

Manchmal werden uns die inneren und äußeren Räume, in denen wir leben, zu eng. Wir spüren eine tiefe Unzufriedenheit und eine Leere in uns. Plötzlich ist da die Frage: »Was wäre wenn?« Wünsche und Fantasien werden wach. Wir träumen uns in ferne Länder, wünschen uns eine andere Arbeit, mehr Geld, eine Partnerschaft, die uns glücklich macht, mehr Zufriedenheit. Wir wollen der Enge entfliehen.

Einige glauben, ihr Glück in materiellen Dingen zu finden, in der Anhäufung von noch mehr Wissen, oder sie suchen den letzten ultimativen Kick. Andere geben auf und erkranken an der Enge und der Leere. Sie sehen zwar die Tür, die sie in neue Räume führen könnte, doch sie bleibt verschlossen. Das Neue, Unbekannte ängstigt uns. Wir wissen nicht, was uns erwartet.

Kommen wir auf die Welt, tragen wir alle Anlagen, die wir für ein zufriedenes Leben brauchen, bereits in uns, verborgen in unseren inneren Räumen. Sie wollen gefunden, geöffnet werden. Dieser Schritt erfordert Mut und Vertrauen in unsere innere Kraft, die seit Anbeginn in uns ist. Wenn wir diesen Schritt tun, werden wir kein neues Leben vorfinden, sondern unser Dasein in einer neuen Qualität erleben. Altes und Verbrauchtes können wir ohne Groll loslassen, unser inneres Potenzial entfalten, und wie spielende Kinder Neues entdecken, in der Gewissheit, dass es gut ist.

Die Grundlagen des Taijiquan liegen nicht nur auf dem Bewegungsablauf der Formen, sondern vor allem in den inneren Qualitäten der Bewegungen. Ein Verständnis davon erhalten wir durch das Tun. Wir fühlen uns mit dem Himmel und der Erde verbunden, spüren das Fließen der sich ergänzenden Energien und entdecken unser inneres Potenzial, das uns ermutigt, äußere und innere Räume zu öffnen. Ein Erleben, das nicht mit Sprache ausschließlich zu vermitteln ist.

Wir wünschen euch, immer wieder Räume zu entdecken, den Mut und die Neugier, sie zu betreten, und ein Kinderherz, das auf den Wolken reitet.

  • Programm Frühling/Sommer 2020

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Semesterimpuls, Taijiquan

Die kleine Maus

Heinz Günter Saemann am 10. Januar 2020 Kommentar verfassen

Die kleine Maus

Die kleine Maus
in meiner Schule
war mir eine Lehrmeisterin
Jetzt liegt sie einsam
zwischen zwei Wänden
und stinkt zum Himmel
Wie könnte ich
es ihr übelnehmen
unterweist sie mich
doch ein letzten Mal

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden