• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Taijiquan-Schule

Anerkennung als Lehrer

Taijiquan-Schule am 29. Juni 2025 Kommentar verfassen

Anerkennung als Lehrer

Am 20. Juni 2025 hat Steffen Stephan von uns die Anerkennung als Lehrer für Yang-Stil-Taijiquan erhalten. Seit 1997 ist er Schüler der Taijiquan-Schule Ortenau, nimmt an Fortbildungsseminaren teil, assistiert im Unterricht und vertieft stetig seine Kenntnisse in den Hand- und Waffenformen. Wir freuen uns insbesondere, dass er am 22. Juni von Meister Yang Zhen He ebenfalls als Lehrer für Yang-Stil-Taijiquan anerkannt wurde. Die Urkunde dazu erhielt Steffen Stephan von Meister Yang persönlich.

Steffen, deine Hingabe und deine Begeisterung am Taijiquan und das gemeinsame Gehen dieses Weges erfüllen uns mit Freude, und wir wünschen dir für alles, was noch kommt, nur das Beste.

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan

Meister Yang Zhen He im Juni 2025

Taijiquan-Schule am 28. Juni 2025 Kommentar verfassen

Etwas wirklich zu lernen bedeutet, sich auf den Weg zu machen. Und das bedeutet, zu suchen und immer wieder den Fragen und Unklarheiten auf den Grund zu gehen.

Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2025 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2025 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2025 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2025 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2025 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2025

Ich habe Yang Laoshe gefragt, was ihn antreibt, seit über 60 Jahren immer tiefer ins Taijiquan zu dringen. Seine Antwort war unter anderem:

Weil es irgendwann nicht mehr nur ums Taiji geht. Es steht nicht mehr getrennt von allem. Alles ist Taiji. Es gibt immer mehr zu entdecken. Immer weitere Stufen. Du fängst an, Taiji in allen Dingen zu entdecken. Früher habe ich versucht, den Schülern das beizubringen, was ich kann. Heute versuche ich, die Schüler auf den Weg zu bringen.

Meister Yang Zhen He

Und so sind wir gemeinsam eine Woche auf dem Weg, diese wunderbare Bewegungskunst weiter zu erlernen, tiefer zu verstehen und feiner und klarer im Tun zu werden. Yang Laoshe führt uns auf diesem Weg zu Einfachheit und Klarheit, und immer mehr begreifen wir das Wesentlich ein bisschen mehr, das Taijiquan ausmacht. Auch für die Anfänger*innen unter unseren Schüler*innen haben wir ein Angebot mit Meister Yangs Tochter Yang Li Juan organisiert. In diesen Kursen ging es um die Klarheit in den Richtungen, um Sinken und Steigen und das Entwickeln von Langsamkeit. Davon haben alle Teilnehmer*innen profitiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem hervorragenden Übersetzer Thomas Strube, der maßgeblich zum Gelingen dieser Seminare beigetragen hat. Wir bedanken uns auch bei Yang Li Juan für das wunderbare Training der Anfänger*innen und ihre Assistenz. Bei allen, die offenem Herzen dabei waren und die vielfältigen Begegnungen. Und bei Meister Yang Zhen He für den herausragenden Unterricht, die Fülle an Informationen und das gemeinsame Unterwegssein auf diesem Weg.

Wir sind erfüllt und dankbar.

Mehr zu den Meister-Seminaren

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Li Juan, Yang Zhen He

Ortenau trifft Siegen

Taijiquan-Schule am 4. Mai 2025 Kommentar verfassen

An diesem Wochenende sind wir bei Jens Klappert von Kampfkunst Siegen und geben zwei Workshops für seine Schülerinnen und Schüler. Heinz Günter vertieft und verfeinert Teil 1 der Handform. Verbindung und Gleichmäßigkeit stehen im Fokus, sodass eine ganzheitliche und zentrierte Bewegung möglich wird. Johanna gibt eine Einführung in die Fächerform. Der Fächer ist eine filigrane Waffe, die Bewegungen anmutig und kraftvoll. Das laute Ratschen beim Öffnen des Fächers ruft den Geist zur Wachsamkeit.

Wir freuen uns über die neuen und altbekannten Gesichter, über die Herzlichkeit und über die große Bereitschaft und Begeisterung mit uns gemeinsam zu trainieren.

Ortenau trifft Siegen Ortenau trifft Siegen Ortenau trifft Siegen
  • Kampfkunst Siegen – Jens Klappert

Herzlichen Dank an alle, und vor allem an Jens – unseren Taiji-Bruder – für die Einladung, der wir gerne gefolgt sind, und die tolle Organisation.

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan

Übungsbuch zum Taijiquan

Taijiquan-Schule am 3. Februar 2025 Kommentar verfassen

Übungsbuch zum Taijiquan

Wir freuen uns mit unserem Taiji-Bruder Jens, der ein Übungsbuch zum Taijiquan geschrieben und dieses nun veröffentlicht hat. Eine besondere Ehre und Freude ist es für Heinz Günter gewesen, das Vorwort zu dem Buch verfassen zu dürfen.

»Yang Stil Taijiquan – Essential Form und Partnerübungen« von Jens Klappert ist eine Bereicherung für Praktizierende dieser wunderbaren Kampfkunst und gewährt ohne viel Erläuterungen im Vorfeld einen direkten Einstieg in die Praxis. Ein kleiner Schatz, der nicht nur Anfängerinnen und Anfängern, sondern auch Fortgeschrittenen wertvolle Impulse gibt.

Besonders groß war die Freude, dass Jens persönlich bei uns in Gengenbach vorbeigekommen ist, um uns das Buch zu überreichen. Wer das Buch käuflich erwerben möchte kann sich gerne mit uns oder Jens direkt in Verbindung setzen.

  • Kampfkunst Siegen – Jens Klappert

Danke für diese wunderbare Freundschaft und den gemeinsamen Weg!

Johanna und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan

Meister Yang Zhen He im Mai 2024

Taijiquan-Schule am 1. Juni 2024 Kommentar verfassen

Die acht Grundtechniken – Nicht einfach nur sich wiederholende Bewegungsabfolgen. Anwendungen und Zweck der Techniken verstehen. Richtung, Harmonie, Führung, Klarheit. Ein tieferes Verständnis entwickeln. Energiefluss und innere Qualitäten. Schritt für Schritt.

Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024

85er-Handform – Der dritte Kreis. Ausrichtung des Körpers. Stabilität. Achtsame Präsenz in jedem Augenblick. Bewusste Führung in den Bewegungen. Den Umgang mit Kräften verstehen. Die Wandlung von Leere zu Fülle und umgekehrt. Sich an den Taiji-Prinzipien orientieren, um kämpferische und spirituelle Entwicklung zu erfahren. Ganzheit von Körper und Geist. Bewegung, die von Anfang bis Ende ununterbrochen fließt. Ruhig, stabil, anmutig und gewandt. Der Atem strömt, das Qi sinkt.

Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024

Die fünf Kreise – Ein Vortrag über den Weg des Lernenden. Richtung, Gleichgewicht, Verstehen, Klarheit. Wesentliches und Natürliches. Die Kampfkunst begreifen und sich mit dem Daoismus auseinandersetzen. Loslassen. Sich aus sich selbst heraus frei bewegen. Folgen.

Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024

Wir sind erfüllt und fühlen uns sehr bereichert. Yang Laoshe ist tief verwurzelt und verankert in dieser wunderbaren Kampfkunst und transportiert in Einfachheit und Klarheit das Wesentliche und Schöne des Taijiquan. Sein Unterricht ist herausragend und eine Fülle von Informationen wird an uns weitergegeben. Wir bedanken uns bei Thomas Strube für seine hervorragende Übersetzung. Unermüdlich ist er bei der Sache und durch ihn wird Meister Yangs Wissen auch theoretisch begreifbar. Danke, Thomas, für die gemeinsame Zeit. Von Herzen geht ein Dank an euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eure offenen Herzen  und eure Freude am gemeinsamen Lernen haben uns so sehr gefreut. Es war ein wunderbares Miteinander.

Danke, Yang Laoshe, von Herzen, wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Mehr zu den Meister-Seminaren

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Zhen He

Weihnachtsgruß

Taijiquan-Schule am 22. Dezember 2023 Kommentar verfassen

Weihnachtsgruß

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Freundinnen und Freunde der Taijiquan-Schule Ortenau!

Ein bewegtes Jahr geht zu Ende, und wir wollen uns herzlich bedanken.
Für die gemeinsame Zeit.
Für euer Dasein.
Fürs miteinander Bewegen.
Für den Austausch.
Und für die geteilte Freude und Begeisterung am Taijiquan.

Mit viel Herz und Hingabe unterrichten wir diese Bewegungskunst, und es freut und berührt uns immer wieder sehr, dass so viele wunderbare Menschen den Weg zu uns finden.

Wir wünschen euch frohe und lichte Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Johanna und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Allgemein

Ältere Beiträge 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden