• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Beiträge

Übermalungen

Johanna Saemann am 16. Oktober 2020 Kommentar verfassen

Die Kinder bekommen eine Portraitaufnahme von sich und dürfen diese expressionistisch mit den Grundfarben übermalen. Gesicht und Haare leuchten nun in grün, blau, rot und gelb, und auch der Hintergrund wird betont. Die eigenen Formen verändern sich. Manches wird durch das Übermalen hervorgehoben, anderes verschwimmt oder verschwindet ganz. Das »Schwierige« dabei war für die Kinder tatsächlich, dass es um das Übermalen und nicht um das Anmalen ging. Dass das eigene Gesicht einen ganz neuen Ausdruck annimmt und vielleicht auch nicht mehr »schön« ist. Allerdings sind sich am Ende alle einig, dass die Bilder lebendig sind und leuchten und dass es Spaß macht sich selbst zu verändern.

Übermalungen Übermalungen Übermalungen

Das eigene Abbild konfrontiert uns mit unserem »Ich«. Spielerisch mit der eigenen Form umgehen, das Selbstbild wahrnehmen und nach Herzenslust verändern und dann neu betrachten. Wir haben viel Spaß zusammen.

Mehr zur »MalZeit« für Kinder

Johanna Saemann

Kategorie: Bewegungskunst Stichworte: MalZeit

Die Blätter der Birken

Heinz Günter Saemann am 9. Oktober 2020 Kommentar verfassen

Die Blätter der Birken vor meiner Schule
verfärben sich schon gelb
Bald werden sie auf den Herbstwinden tanzen
Kleine Tänzerinnen
wohin treibt es euch so spät im Jahr
Auch ich würde gerne mit den Winden fliegen
Wohin werden sie mich wohl wehen

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Das Gerede

Heinz Günter Saemann am 2. Oktober 2020 Kommentar verfassen

Das Gerede
der Könige und ihrer Minister
erinnert mich
an die Phrasendrescherei
in einer heruntergekommenen Hafenspelunke
Da hör ich doch lieber
den lärmenden Spatzen zu
Im Busch vor meiner Hütte
erzählen sie sich
von der Freude und Schönheit des Lebens

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Im Spätsommerlicht

Johanna Saemann am 26. September 2020 Kommentar verfassen

Im Spätsommerlicht
sammeln ernten sichten bewahren
Die Fülle des Sommers einbringen
und danken

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Offene Herzen

Heinz Günter Saemann am 18. September 2020 Kommentar verfassen

Offene Herzen
bringen Heilung und Schmerz zugleich
An dem Tag
als die Trauer mich verstummen ließ
sagtest Du zu mir
die Ursache für deine Trauer und deinen Schmerz
entspringen deinen Beurteilungen
Das Namenlose urteilt nicht
die Weisen haben Trauer und Schmerz abgelegt
Schön gesagt mein Freund
Kannst Du mir auch sagen
durch wie viele Höllen sie gegangen sind?

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 

Seitenspalte

Aktuelle Beiträge

  • Kado – Der Weg der Blumen 26. Oktober 2025
  • Herbstspaziergang 26. Oktober 2025
  • Herbst-Seminar 25. Oktober 2025
  • Die Sonne 18. Oktober 2025
  • Mein kleines Glück 11. Oktober 2025
  • Fünf Uhr morgens 4. Oktober 2025
  • Loslassen 26. September 2025
  • Frieden 19. September 2025
  • Erinnerungen 2. August 2025
  • Dem inneren Ruf folgend 26. Juli 2025

Aktuelle Kommentare

  • Siegfried bei Ausgleichung
  • Steffen bei Seelenkorn
  • Frank bei Geschützt, still und frei
  • Karin bei Und ich möchte dies
  • Angelika Heisch bei Hoffnung
  • Steffen bei Der alte Drache
  • Siegfried bei Offen für alle
  • Siegfried bei Die Fische
  • Siegfried bei Der Alte aus Song
  • Siegfried bei Raunächte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden