Main Content
Rückblicke und Ausblicke
Herbstseminar im Oktober 2025
Jens Klappert und Heinz Günter Saemann vermittelten wieder in wunderbarer Co-Kreation und aus jahrelangem reichen Erfahrungsschatz das Zusammenspiel der äußeren und inneren Qualitäten, und wir erweiterten unser Verständnis für unser Taijiquan.
Kado – Der Weg der Blumen
Der nächste Ikebana-Workshop mit Heinz Günter Saemann findet im im Januar 2026 statt.
Nächster Workshop
Samstag, 31.01.2026 · 09:30 – 13:30 Uhr mit Pause
Qi Gong, Meditation und bewusste Präsenz
Der Mensch im Einklang
zwischen Himmel und Erde
Im Einklang sein – mit sich selbst und den Kräften von Himmel und Erde. Durch Qi Gong, Meditation und Atemübungen die innere Balance finden und sich im Hier und Jetzt verankern. In der stillen Bewegung wächst Verbindung zu sich selbst und der Welt. Die Seele atmet auf und wir können dem Alltag gestärkt und zentriert begegnen.
Zu den Kursinhalten gehören Atemtechniken und Bewegungsübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen, die darauf ausgerichtet sind, den Qi-Fluss im Körper zu harmonisieren und zu steuern.
Workshop, 7 Termine
Mittwochs, 05.11.2025-17.12.2025
19:15 – 20:00 Uhr
Semesterimpuls
Geschützt, still und frei
Wir nehmen deutlich wahr, wie gestresst, müde und teilweise auch überfordert viele Menschen und auch wir selbst sind. Und gerade dann ist es immer wieder wichtig und unglaublich hilfreich, uns auf unsere Werkzeuge zu besinnen. In unserem Fall auf das Taijiquan. Bewegung, Atmung, Verbindung, die daraus entstehende Orientierung und Klarheit in Raum und Zeit und in uns selbst. Die Erkenntnis, dass wir tief in unserem Innern geschützt, still und frei sind.
Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann
Aktuelle Beiträge
- Verloren 25. November 2025
- Herbstgedanken 16. November 2025
- Am Abend 9. November 2025
- Kado – Der Weg der Blumen 26. Oktober 2025
- Herbstspaziergang 26. Oktober 2025
- Herbst-Seminar 25. Oktober 2025
- Die Sonne 18. Oktober 2025
- Mein kleines Glück 11. Oktober 2025
- Fünf Uhr morgens 4. Oktober 2025
- Loslassen 26. September 2025
Heinz Günter Saemann
Heinz Günter Saemann praktiziert seit 1988 Taijiquan im Yang-Stil und ist der Gründer der Taijiquan-Schule Ortenau. Von 1992 bis 1996 lernte er bei Meister Chu King Hung, dem 3. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung, und vertiefte seine Kenntnisse von 1997 bis 2004 bei Stephan Hagen in Hamburg. 1998 und 2001 traf er Großmeister Gin Soon Chu, den 2. Meisterschüler von Großmeister Yang Shou Chung, und lernte von ihm. Seit 2005 erweitert Heinz Günter Saemann seine Kenntnisse bei Großmeister Yang Zhen He aus Yongnian, China, und ist Mitglied der Yongnian Taijiquan Association Europe. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt er 2006 die Legitimation als Lehrer und Ausbilder und ist seit 2011 Mitglied im Taiji-Verband der Volksrepublik China.
Johanna Saemann
Zusammen mit Heinz Günter Saemann leitet Johanna Saemann seit 2013 die Taijiquan-Schule Ortenau. Vom Deutschen Dachverband für Qi Gong und Taijiquan erhielt sie 2017 die Legitimation als Lehrerin und Ausbilderin. In dem von ihr gegründeten Bewegungsatelier widmet sie sich dem künstlerischen Aspekt von Bewegungen. Zudem ist Johanna Saemann seit 2022 als Trauerbegleiterin tätig und begleitet mit ihrer klaren, geerdeten Art und offenem Herzen Trauernde auf ihrem Weg.



