• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Beiträge

Sommer

Johanna Saemann am 19. Juli 2019 Kommentar verfassen

In den Sommer ziehen
Leichtigkeit im Gepäck
Die Lust am Leben wächst
Blumen zählen
Und Wolken im endlosen Blau
Unterm Baum liegen
Laue Winde
Warmer Regen
Farbexplosion im Sonnenuntergang
Eine Amsel singt weitherzig
Sich der Fülle hingeben
Und der Liebe

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Innehalten

Taijiquan-Schule am 13. Juli 2019 1 Kommentar

Heinz Günter Saemann

Liebe Freundinnen und Freunde des Taijiquan!

Es ist mal wieder einer dieser Tage, die angefüllt sind mit vielerlei Beschäftigungen. So vieles muss getan und vorbereitet werden. Den meisten von euch sind solche Tage nicht fremd. Dann, beim Üben mit dem Langstock, plötzlich das Gefühl: da stimmt etwas nicht. Am nächsten Tag kommt der Schmerz, der sich Tag für Tag steigert. Für die nächsten fünf Wochen ist er mir ein unerbittlicher Lehrmeister. Ich bin gezwungen innezuhalten.

Irgendwann frage ich mich: »Wann hast du zum letzten Mal bewusst innegehalten, dich nur auf dich besonnen, dich mit deinem Herzen verbunden?« Meine Verletzung zwingt mich nun, darüber nachzudenken, Innenschau zu halten.

Nachdem der Schmerz langsam nachlässt, beginne ich wieder Taijiquan zu praktizieren. Meine Übungspraxis verändert sich. Ich pausiere immer öfters in der Form, erlebe die Bewegungen intensiver, durchdringender, lasse mich in der Stille sinken und steigen. Öffnen und Schließen geschehen von selbst, obwohl ich mich nicht bewege. Alles ist in mir, klar und leicht. Die Form vergessend spüre ich das Schlagen meines Herzen. Ich schaue nach Innen und genieße. Alles läuft jetzt langsamer, bewusster. Ich nehme mehr wahr.

Euch wünsche ich, immer wieder innehalten zu können, euch auf das Wesentliche zu besinnen und viel Freude an unserer Kunst. Ich bin dankbar für den Mut, mein Erleben mit euch teilen zu dürfen.

  • Programm Herbst/Winter 2019/2020

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Semesterimpuls, Taijiquan

Mein Atem

Johanna Saemann am 13. Juli 2019 Kommentar verfassen

Mein Atem
ist tiefer geworden
Meine Kraft größer
Mein Herz ist weit
So ist es
Weil ich dem großen Atem folge
mich mit seiner Kraft verbinde
und den Herzschlag der Erde spüre
Alles ist eins

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Gelassen

Heinz Günter Saemann am 6. Juli 2019 1 Kommentar

Gelassen streicht der Tiger
durch sein Reich in den Bergen
In den Tempeln üben die Mönche Gleichmut
rezitieren die Sutren schön früh am Morgen
Ruhe und innerer Frieden
erfüllt das Herz des Einsiedlers auf dem Gipfel
Und ich
Ich sitze in meiner Hütte
Das Bein schmerzt
Mein Gejammer weckt meine Frau
Früh stehe ich auf
um die hungrigen Mäuler
von Frau und Kinder zu stopfen
Die Schulden
erdrücken mich fast
Der König quält sein Volk und lässt es hungern
Wie soll ich da Ruhe und inneren Frieden finden
Trotzdem ist das Leben schön
und ich bin der Tiger
ein Mönch
und der Einsiedler
Die Geschichte mit dem König
wird sich bald selbst erledigen

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Powerforum 2019

Heinz Günter Saemann am 27. Juni 2019 1 Kommentar

Powerforum 2019

Es freut mich, dass ich am 10. Mai 2019 von Anke Precht zum zweiten Mal zum deutschen Powerforum eingeladen wurde. Neben elf weiteren namhaften Speakern hatte ich die Möglichkeit, über die Energiearbeit im Taijiquan und Qigong zu referieren.

Powerforum 2019 Powerforum 2019 Powerforum 2019

Alle Fotos: Markus Dietze

Nach einer kurzen Einleitung lud ich die Teilnehmer  zu einer Organmeditation ein. Die Pflege der inneren Organe ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Lebenspflege. Ihre Verbindungen untereinander und ihre vielfältigen Aufgaben lassen uns die Ganzheit der  unzähligen Erscheinungsformen erkennen und besser verstehen. Für viele Teilnehmer mag die zwanzig Minuten dauernde Meditation ungewöhnlich und  sogar anstrengend gewesen sein. Inspiriert für meinen Beitrag wurde ich durch die Aussage von Mahatma Gandhi:

»Es gibt Wichtigeres im Leben,
als dessen Geschwindigkeit beständig zu erhöhren.«

Mahatma Gandhi

Die Organmeditation lädt uns ein, innezuhalten und unseren Blick auf das Wesentliche zu richten. Die Vorträge meiner Kollegen und der Austausch mit ihnen und den Teilnehmern waren und sind immer noch eine Bereicherung für mich. Mein Dank geht an dich, Anke, für deine Organisation und dein Herzblut.

  • Vortrag von Heinz Günter Saemann (YouTube)
  • Powerforum – energize your life

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan Stichworte: Powerforum

 Neuere Beiträge
Ältere Beiträge 

Seitenspalte

Aktuelle Beiträge

  • Am Abend 9. November 2025
  • Kado – Der Weg der Blumen 26. Oktober 2025
  • Herbstspaziergang 26. Oktober 2025
  • Herbst-Seminar 25. Oktober 2025
  • Die Sonne 18. Oktober 2025
  • Mein kleines Glück 11. Oktober 2025
  • Fünf Uhr morgens 4. Oktober 2025
  • Loslassen 26. September 2025
  • Frieden 19. September 2025
  • Erinnerungen 2. August 2025

Aktuelle Kommentare

  • Siegfried bei Ausgleichung
  • Steffen bei Seelenkorn
  • Frank bei Geschützt, still und frei
  • Karin bei Und ich möchte dies
  • Angelika Heisch bei Hoffnung
  • Steffen bei Der alte Drache
  • Siegfried bei Offen für alle
  • Siegfried bei Die Fische
  • Siegfried bei Der Alte aus Song
  • Siegfried bei Raunächte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden