• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Beiträge

Kado – Der Weg der Blumen

Taijiquan-Schule am 26. Oktober 2025 Kommentar verfassen

Ein Ikebana-Workshop mit Heinz Günter Saemann.

Die Auswahl der Gehölze und Blumen
Der klare Blick für Linien
Das passende Gefäß
Japanische Zen-Kunst
Grundformen und Regeln der Kaden-Ruy-Schule
Anleitung beobachten
In Kontakt treten
Die Verbindung von Kunst und Natur
Kontemplation und Ruhe
Der Geist entspannt sich
Das Sein wird weit
Lebkuchen und Tee
Blumenarrangements entstehen
Lebende Blumen
Freude und Ausgeglichenheit

Johann Saemann
Ikebana-Workshop Ikebana-Workshop Ikebana-Workshop Ikebana-Workshop Ikebana-Workshop Ikebana-Workshop

Kategorie: Ikebana

Herbstspaziergang

Johanna Saemann am 26. Oktober 2025 Kommentar verfassen

Komm
lass uns gehen
und den Wind belauschen
den Geruch von Regen
einfangen
und das Licht
das golden in den Blättern
zaubert

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Herbst-Seminar

Taijiquan-Schule am 25. Oktober 2025 Kommentar verfassen

Herbst-Seminar

Heinz Günter Saemann und Jens Klappert haben wieder durch ein wunderbares und inspirierendes Seminar geführt. Wieder ist ein Raum entstanden, um Neues zu lernen, Bekanntes zu vertiefen, Bewegungen zu verfeinern und ein tieferes Verständnis für Taijiquan zu entwickeln.

Durch vorbereitende Übungen aus Qi Gong und Taiji, sowie Partnerübungen und Bewegungsabläufe aus der Form entstand bei den Teilnehmenden eine ganzheitliche und zentrierte Bewegung. Innere und äußere Harmonie wurde spürbar und sichtbar, da alles miteinander in Verbindung steht und sich bewegt.

Herbst-Seminar Herbst-Seminar Herbst-Seminar Herbst-Seminar

Wir freuen uns und sind dankbar für diese ganz besonders gelungene Co-Kreation zweier Taijiquan-Schulen. Auch ein besonderer Dank an alle Teilnehmenden, die mit offenen Herzen und wachem Geist und so viel Begeisterung dabei waren.

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Taijiquan

Die Sonne

Johanna Saemann am 18. Oktober 2025 Kommentar verfassen

Die Sonne nimmt noch
ein paar letzte Atemzüge und
lässt ihr Licht so leuchten
wie sie es nur im Herbst vermag
In mir löst sich etwas
das ist randvoll mit Dankbarkeit
Es macht sich auf den Weg
in die dunkle Jahreszeit

Johanna Saemann

Kategorie: Ikebana

Mein kleines Glück

Heinz Günter Saemann am 11. Oktober 2025 Kommentar verfassen

Der Herbst
wirft sein buntes Kleid über das Land
Kastanien sammeln
Der Geruch der Kartoffelfeuer
Raschelndes Laub unter Kinderfüßen
Erinnerungen aus Kindertagen
leuchten golden aus der Vergangenheit
Jetzt im Herbst meines Lebens
sind sie mein kleines Glück
aufbewahrt in der Schatzkammer meines Herzens

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Ikebana

Ältere Beiträge 

Seitenspalte

Aktuelle Beiträge

  • Kado – Der Weg der Blumen 26. Oktober 2025
  • Herbstspaziergang 26. Oktober 2025
  • Herbst-Seminar 25. Oktober 2025
  • Die Sonne 18. Oktober 2025
  • Mein kleines Glück 11. Oktober 2025
  • Fünf Uhr morgens 4. Oktober 2025
  • Loslassen 26. September 2025
  • Frieden 19. September 2025
  • Erinnerungen 2. August 2025
  • Dem inneren Ruf folgend 26. Juli 2025

Aktuelle Kommentare

  • Siegfried bei Ausgleichung
  • Steffen bei Seelenkorn
  • Frank bei Geschützt, still und frei
  • Karin bei Und ich möchte dies
  • Angelika Heisch bei Hoffnung
  • Steffen bei Der alte Drache
  • Siegfried bei Offen für alle
  • Siegfried bei Die Fische
  • Siegfried bei Der Alte aus Song
  • Siegfried bei Raunächte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden