• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Meister

Großmeister Yang Zhen He ist der offizielle Vertreter des Yang-Stil-Taijiquan aus dem Ursprungsort Yongnian in China. Er vermittelt die alte Yang-Stil-Taiji-Tradition, ihre Werte und Aspekte so, wie die Menschen es seit Generationen verstehen und praktizieren. Sein Können und seine tiefen Kenntnisse im Taijiquan begeistern immer wieder alle Teilnehmer. Seit Jahren leistet er wertvolle Forschungsarbeit, um Taijiquan den Menschen näherzubringen.

Meister Yang Jian Chao wird seit seiner Kindheit von seinem Vater, Großmeister Yang Zhen He, ausgebildet. Seit 2004 besucht er regelmäßig im Rahmen eines kulturellen Austausches Deutschland und begeistert durch sein Können und seine Vorführungen.

Mehr zu den Meister-Seminaren

Meister Yang Zhen He im Mai 2024

Taijiquan-Schule am 1. Juni 2024 Kommentar verfassen

Die acht Grundtechniken – Nicht einfach nur sich wiederholende Bewegungsabfolgen. Anwendungen und Zweck der Techniken verstehen. Richtung, Harmonie, Führung, Klarheit. Ein tieferes Verständnis entwickeln. Energiefluss und innere Qualitäten. Schritt für Schritt.

Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024

85er-Handform – Der dritte Kreis. Ausrichtung des Körpers. Stabilität. Achtsame Präsenz in jedem Augenblick. Bewusste Führung in den Bewegungen. Den Umgang mit Kräften verstehen. Die Wandlung von Leere zu Fülle und umgekehrt. Sich an den Taiji-Prinzipien orientieren, um kämpferische und spirituelle Entwicklung zu erfahren. Ganzheit von Körper und Geist. Bewegung, die von Anfang bis Ende ununterbrochen fließt. Ruhig, stabil, anmutig und gewandt. Der Atem strömt, das Qi sinkt.

Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024

Die fünf Kreise – Ein Vortrag über den Weg des Lernenden. Richtung, Gleichgewicht, Verstehen, Klarheit. Wesentliches und Natürliches. Die Kampfkunst begreifen und sich mit dem Daoismus auseinandersetzen. Loslassen. Sich aus sich selbst heraus frei bewegen. Folgen.

Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024 Seminare mit Meister Yang Zhen He im Mai 2024

Wir sind erfüllt und fühlen uns sehr bereichert. Yang Laoshe ist tief verwurzelt und verankert in dieser wunderbaren Kampfkunst und transportiert in Einfachheit und Klarheit das Wesentliche und Schöne des Taijiquan. Sein Unterricht ist herausragend und eine Fülle von Informationen wird an uns weitergegeben. Wir bedanken uns bei Thomas Strube für seine hervorragende Übersetzung. Unermüdlich ist er bei der Sache und durch ihn wird Meister Yangs Wissen auch theoretisch begreifbar. Danke, Thomas, für die gemeinsame Zeit. Von Herzen geht ein Dank an euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eure offenen Herzen  und eure Freude am gemeinsamen Lernen haben uns so sehr gefreut. Es war ein wunderbares Miteinander.

Danke, Yang Laoshe, von Herzen, wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Mehr zu den Meister-Seminaren

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Zhen He

Dokumentation zu Meister Yang Zhen He

Taijiquan-Schule am 22. April 2020 Kommentar verfassen

In diesen Tagen wäre die Seminarreihe mit Meister Yang Zhen He zu Ende gegangen. Johanna und ich sind etwas wehmütig. In den vergangenen Jahren durften wir Meister Yang Zhen He in Gengenbach als unseren Gast begrüßen. Sein Können und sein Wissen über Taijiquan begeistert Jahr für Jahr. Die Gespräche mit ihm bei uns zu Hause waren von einer Tiefe, die Johanna und mich zutiefst berührten. Möglich wurden diese Dank Thomas Strube, unseren unermüdlichen Übersetzer. Für alle, die, wie wir, den Besuch von Meister Yang Zhen He in diesem Jahr vermissen, und für diejenigen, die Meister Yang Zhen He kennenlernen wollen und neugierig sind, möge die folgende Dokumentation Erinnerung und Vorfreude auf das kommende Jahr sein.

  • Dokumentation zu Meister Yang Zhen He (YouTube)

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Zhen He

Neue Impulse im Herbst 2019 durch Meister Yang Jian Chao

Taijiquan-Schule am 9. November 2019 Kommentar verfassen

Meister Yang Jian Chao im Herbst 2019

Manche Menschen fangen mit dem Taijiquan an, um etwas für ihre Gesundheit zu tun. Sie denken vielleicht, Taijiquan sei ähnlich wie Sport: man trainiert den Körper. Aber dann geht die äußere Bewegung langsam auch nach innen. Und durch den steten Wechsel von Yin und Yang in den Bewegungen, durch die Atmung und die Langsamkeit begegnet der oder die Übende verschiedenen Fragen und erkennt, dass Taijiquan mehr ist: eine innere Kampfkunst.

Dieses Erkennen zieht sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Seminare, die Meister Yang Jian Chao in diesem Herbst bei uns gibt. Innere Kampfkunst, die Vorstellung und Aufmerksamkeit, das Zentrum, die Energie, das Herz, die »Innenqualität«, wie er dazu auch sagt. Er spricht viel über die Philosophie, die chinesische Kultur und den Energiefluss im Körper. Aber auch ganz praktisch über das Zusammenspiel der Gliedmaßen, über Entspannung, den richtigen Stand, Gewichtsverlagerung und die Anwendungen der Grundtechniken im Taijiquan. Und immer wieder kommt er auf das Zentrum zurück, die innere und äußere Mitte. Er veranschaulicht, lässt uns selbst üben und erleben, korrigiert und vermittelt auf wunderbare Weiße.

Wichtig ist, dass du mit deiner Aufmerksamkeit in deinen Innenraum gehst. Hin zum Zentrum. Ganz natürlich mit der Atmung. Hin zur inneren Kraft, zum inneren Fluss.

Yang Jian Chao

Beim Seminar der inneren Übungen gelingt das ganz besonders gut. Ich empfinde dabei eine tiefe Ruhe und ein Wurzeln in mir selbst. Ich bin äußerst präsent und meine Aufmerksamkeit geht in alle Richtungen, ohne dabei jedoch die Verbindung zu mir selbst zu verlieren. Das ist ein sehr kraftvolles Gefühl, und ich suche es nun auch immer wieder in meinem Üben oder wenn ich unterrichte.

Der Weg des Taijiquan beginnt mit den ersten Schritten im Erlernen der Formen. Mit der Zeit wird das Verständnis für diese wunderbare Kampfkunst immer größer. Durch Üben und Erleben und dem Begegnen der Fragen kommt man langsam aber sicher zum Zentrum. Immer tiefer offenbart sich einem dadurch das Taijiquan selbst. Dabei helfen Lehrer und Meister dem Schüler, der Schülerin. Dass wir hier in unserer Schule einen so regen Austausch mit China pflegen ist unglaublich wertvoll.

Meister Yang Jian Chao im Herbst 2019 Meister Yang Jian Chao im Herbst 2019Meister Yang Jian Chao im Herbst 2019

Wir bedanken uns bei Meister Yang Jian Chao für seinen wunderbaren Unterricht und die vielen wertvollen Impulse. Und bei euch Schülern und Teilnehmern für das Kommen und Lernen. Wir hoffen, die Impulse von Meister Yang mit euch weiter zu üben und zu vertiefen

Mehr zu den Meister-Seminaren

Johanna Saemann und Heinz Günter Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Jian Chao

Die Form nach Yang Ban Hou

Heinz Günter Saemann am 6. November 2019 Kommentar verfassen

Die Form nach Yang Ban Hou

Der Abschluss der Seminarreihe mit Meister Yang Jian Chao in der Taijiquan-Schule Ortenau ist die Vertiefung der alten Form nach Großmeister Yang Ban Hou. Meister Yang Jian Chao richtet den Fokus in diesem Jahr auf die Energieführung und die drei inneren Harmonien. Wir erleben, wie die Form sich ohne innere oder äußerer Härte verdichtet, kompakter wird.

Die Form nach Yang Ban Hou Die Form nach Yang Ban Hou

Es berührt, wie Meister Yang Jian Chao sein Wissen und seine Erfahrung an uns weitergibt, uns unermüdlich korrigiert und sich um jeden Teilnehmer kümmert. Die Gruppe arbeitet konzentriert und jeder ist bereit, seine Grenzen auszuloten. Für mich und uns alle ist der Unterricht von Meister Yang wieder einmal eine Reise zu uns selbst und trotz aller Höhen und Tiefen eine unglaubliche Bereicherung.

Mehr zu den Meister-Seminaren

Heinz Günter Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Jian Chao

Kurzform mit Meister Yang

Taijiquan-Schule am 2. November 2019 Kommentar verfassen

Kurzform mit Yang Jian Chao

Unser Kurs mit Yang Jian Chao über die 38er-Handform ist nun zu Ende. Die Teilnehmer haben viel über äußere und innere Energie gelernt. Sie konnten den Ablauf vertiefen und in aller Ruhe üben. Dabei auch die Wichtigkeit kleiner Bewegungen erspüren und in die Form integrieren.

Kurzform mit Yang Jian Chao Kurzform mit Yang Jian Chao Kurzform mit Yang Jian Chao Kurzform mit Yang Jian Chao

Meister Yang hat die letzte Woche einen wunderbaren Unterricht gemacht und wir bedanken uns von Herzen bei ihm. Und auch bei den zahlreichen interessierten Teilnehmern aller Kurse.

Mehr zu den Meister-Seminaren

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Jian Chao

Kurzform mit Meister Yang

Taijiquan-Schule am 31. Oktober 2019 Kommentar verfassen

Kurzform mit Yang Jian Chao

Alle Dinge haben im Rücken das Weibliche und vor sich das Männliche. Wenn Männliches und Weibliches sich verbinden, erlangen alle Dinge Einklang.

Laotse
Kurzform mit Yang Jian Chao Kurzform mit Yang Jian Chao

Im Workshop 38er-Kurzform geht es genau darum: Yin und Yang zu erspüren, sie verdeutlichen und in Harmonie bringen. Je besser man das umsetzen kann, desto runder werden die Bewegungen. Drei Tage werden wir das im Kurs von Meister Yang Jian Chao vertiefen und üben.

Mehr zu den Meister-Seminaren

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Meister, Taijiquan Stichworte: Yang Jian Chao

Ältere Beiträge 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden