• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Taijiquan-Schule Ortenau

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

  • Home
  • Beiträge
    • Semesterimpuls
    • Taijiquan
    • Bewegungskunst
    • Meister
    • Ikebana
    • Videos
  • Über die Taijiquan-Schule
  • Kurse und Termine
    • Semesterübersicht
    • Taijiquan kennenlernen
    • Taijiquan Intensiv
    • Meister-Seminare
    • Qi Gong
    • Weitere Termine und Workshops
  • Bewegungsatelier
    • Bewegungskunst
    • Klangschalenmeditation
    • »MalZeit« für Kinder
  • Trauerbegleitung
  • Kontakt
  • Freunde

Impulse zum Semesterberginn

Sei still mein Herz

Taijiquan-Schule am 1. Juli 2018 2 Kommentare

Heinz Günter Saemann

Liebe Freundinnen und Freunde des Taijiquan!

Ich beobachte einen Schwarm Tauben, der über einem Fluss seine Kreise zieht. Mich fasziniert ihr synchroner Flug. Selbst ihre Flügelschläge scheinen aufeinander abgestimmt zu sein. Ich filme die Szene, um sie mir zu Hause nochmals anzusehen. Die Synchronität im Flug und in ihren Flügelschlägen deckt sich mit meiner Beobachtung. Selbst die leisen Geräusche ihrer Schwingen sind zu hören. Bei meiner Beobachtung war dennoch etwas anders. Dieselben Vögel, dieselben Flugmanöver. Dann fällt mir auf, dass ich vor dem Filmen mit dem Schwarm kommunizierte, seine natürlichen Bewegungen bewunderte. Mein Herz wurde berührt. Geräusche, die meine Ohren nicht hörten, Dinge, die meine Augen nicht sahen, nahm mein Herz wahr.

Ich begreife den Unterschied zwischen analog und digital. Analoge Erfahrungen gehen über reine Sinneswahrnehmungen hinaus: Sie sind real, korrespondierend und natürlich, bereichern unser inneres Erleben. Digitale Signale sprechen unsere äußeren Sinne an: Ihnen fehlt, was nicht mit den Ohren gehört, nicht mit den Augen gesehen werden kann. Das Unhörbare, das nicht Sichtbare, das Unaussprechliche, das Geschmacklose und das nicht Fühlbare bergen die Geheimnisse der Schöpfung.

Beim Praktizieren der Taiji-Formen wird mein Herz still, meine Sinne sind nach innen gerichtet. Eine Bewegung folgt der anderen. Kontinuierlich, im natürlichem Fluss. Ich begebe mich auf eine Reise, von der ich nicht weiß, wo sie endet. Das ist im Grunde genommen auch egal. Ich bin ein Taiji-Wanderer. Im Unterricht kommuniziere ich mit meinen Schülerinnen und Schülern, nehme sie mit dem Herzen wahr. Der Unterricht ist real, analog.

Wir wünschen euch, dass ihr die Augen eurer Herzen immer wieder öffnen könnt und dadurch eure Schönheit und die Schönheit der Schöpfung erkennt.

  • Programm Herbst/Winter 2018/2019

Heinz Günter Saemann und Johanna Saemann

Kategorie: Semesterimpuls, Taijiquan

Willkommen auf der neuen Website

Taijiquan-Schule am 1. Juni 2018 Kommentar verfassen

Hier ist die neugestaltete Website der Taijiquan-Schule Ortenau.

Aber schon davor gab es über dreihundert Blogbeiträge mit vielen Informationen über uns und unser Taijiquan, über die Bewegungskunst und mit vielen Ikebanas und Impulsen.

  • 14 Blogbeiträge mit Semesterimpulsen
  • 58 Blogbeiträge über Taijiquan
  • 15 Blogbeiträge über die Bewegungskunst
  • 252 Blogbeiträge mit Ikebanas
  • 11 Blogbeiträge über Großmeister Yang Zhen He
  • 9 Blogbeiträge über Meister Yang Jian Chao

Leider ist die archivierte Webseite nicht mehr verfügbar.

Kategorie: Allgemein, Bewegungskunst, Ikebana, Meister, Semesterimpuls, Taijiquan Stichworte: Yang Jian Chao, Yang Zhen He

 Neuere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Made with by Andreas Harder-Matern

Bestimmte Rechte vorbehalten: CC BY-NC-SA 3.0 DE • Powered by WordPress and Genesis Framework • Anmelden